Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Weihnachtsmärkte in der Region Würzburg 2023: Termine, Öffnungszeiten, Besonderheiten

Würzburg

Weihnachtsmärkte in der Region Würzburg 2023: Termine, Öffnungszeiten, Besonderheiten

    • |
    • |
    Zahlreiche Menschen besuchen den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Würzburg.
    Zahlreiche Menschen besuchen den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Würzburg. Foto: Archivbild Silvia Gralla

    Besinnliche Lieder, funkelnde Lichter und verführerischer Duft nach Glühwein - die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und in Würzburg und der Region laden wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte zum Verweilen ein. 

    1. Würzburger Weihnachtsmarkt

    Der Würzburger Weihnachtsmarkt hat eine lange Tradition und ist auch am Abend gut besucht.
    Der Würzburger Weihnachtsmarkt hat eine lange Tradition und ist auch am Abend gut besucht. Foto: Archivbild Patty Varasano

    Auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt können sich Kinder über den Nikolaus am 6.Dezember freuen. Die feierliche Eröffnung findet mit dem Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt am 1. Dezember ab 17.30 Uhr statt. Das offene Weihnachtssingen beginnt am 3. Adventssonntag, 17. Dezember, um 18 Uhr im Ehrenhof des Rathauses.

    • Ort:  Oberer und unterer Marktplatz, Eichhornstraße
    • Termin: 1. - 23. Dezember
    • Öffnungszeiten: Montag-Samstag 10-20.30 Uhr, Sonntag 11-20.30 Uhr

    2. Weihnachtsmarkt der Würzburger Künstlerinnen und Künstler

    Auch der Künstler-Weihnachtsmarkt im historischen Innenhof vom Würzburger Rathaus wird rege besucht.
    Auch der Künstler-Weihnachtsmarkt im historischen Innenhof vom Würzburger Rathaus wird rege besucht. Foto: Archivfoto Johannes Kiefer

    Besucherinnen und Besucher können hier die Werke von Künstlerinnen und Künstlern bestaunen und kaufen.

    • Ort: Rathaus-Innenhof und Behr-Halle des Rathauses, Eingang: Domstraße
    • Termin: an drei Adventswochenenden 2./3., 9./10., 16./17. Dezember
    • Öffnungszeiten: Samstag-Sonntag 10-19.30 Uhr

    3. Winterzauber Bürgerspital Würzburg

    Im Innenhof des Bürgerspitals findet abends ein Weihnachtsmarkt mit besonderen Heißgetränken wie zum Beispiel heißem Aperol statt. Am 23. Dezember findet hier von 17-22 Uhr ein Schlagerabend statt.

    • Ort: Bürgerspital 
    • Termin: 17. November-23. Dezember
    • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 16-23 Uhr

    4. Bürgerbräu Weihnachtsmarkt

    Auf dem Bürgerbräu Gelände findet bereits Ende November ein Weihnachtsmarkt mit Live-Musik statt. 

    • Ort: Bürgerbräu Gelände, Frankfurter Straße 87, zwischen Keller Z87 und Central Kino
    • Termin: 25.-26. November
    • Öffnungszeiten: Samstag 14 - 21 Uhr und Sonntag 13 - 21 Uhr

    5. Winterwaldschänke im Dornheim

    Stimmungsvoll zeigt sich die Winterwaldschänke in der Waldschänke Dornheim.
    Stimmungsvoll zeigt sich die Winterwaldschänke in der Waldschänke Dornheim. Foto: Archivfoto Stefan Bausewein

    An den Adventswochenenden ist das Dornheim für den Winterzauber geöffnet.

    • Ort: Dornheim in und um das Talavera-Schlösschen auf der Talavera
    • Termin: an den Adventswochenenden: 1.-3./ 8.-10./ 15.-17. und 22.-23. Dezember
    • Öffnungszeiten: Freitags ab 17 Uhr und Samstag - Sonntag ab 15 Uhr

    6. Hätzfelder Adventsmarkt in Würzburg-Heidingsfeld

    In der historischen Schulzenmühle organisiert die Fasenachtsgilde Giemaul den 20. Hätzfelder Adventsmarkt.

    • Ort: Heidingsfelder Schulzenmühle, Seilerstraße 11, Würzburg
    • Termin: 26. November
    • Öffnungszeiten: 13 bis 18 Uhr

    7. Veitshöchheimer Altortweihnacht

    Das abendliche Weihnachtskonzert auf der Altortweihnacht in Veitshöchheim.
    Das abendliche Weihnachtskonzert auf der Altortweihnacht in Veitshöchheim. Foto: Archivfoto Dieter Gürz

    An drei Adventswochenenden bietet der Veitshöchheimer Weihnachtsmarkt den Besucherinnen und Besuchern Konzerte und eine Nachtwächterführung an.

    • Ort: Erwin-Vornberger-Platz in Veithöchsheim
    • Termin: an drei Adventswochenenden 2./3., 9./10., 16./.17. Dezember
    • Öffnungszeiten: Samstag-Sonntag 14.30-20 Uhr

    8. Leinacher Waldweihnacht

    2013 wurde erstmalig die beliebte Leinacher Waldweihnacht organisiert.
    2013 wurde erstmalig die beliebte Leinacher Waldweihnacht organisiert. Foto: Archivfoto Herbert Ehehalt

    Am zweiten Adventswochenende findet im Schwarzkiefernwald bei Leinach eine besonders natur- und heimatverbundene Waldweihnacht statt. 

    • Ort: Schwarzkiefernwald bei Leinach
    • Termin: am zweiten Adventswochenende 9. - 10. Dezember
    • Öffnungszeiten: Samstag 14-20 Uhr und Sonntag 12-19 Uhr

    9. Sommerhäuser Weihnachtsmarkt

    Der Weihnachtsmarkt im historischen Zentrum in Sommerhausen.
    Der Weihnachtsmarkt im historischen Zentrum in Sommerhausen. Foto: Archivfoto Patty Varasano

    Ebenfalls an drei Adventswochenenden organisiert der Kultur- und Heimatverein den Weihnachtsmarkt in Sommerhausen. Anlässlich des Weihnachtsmarktes werden Theateraufführungen im Torturmtheater veranstaltet.

    • Ort: Altort, Sommerhausen
    • Termin: an drei Adventswochenenden 2./3., 9./10., 16./.17. Dezember
    • Öffnungszeiten: Samstag-Sonntag 13-19 Uhr

    10. Weihnachtsmarkt Winterhausen

    Vorweihnachtliche Stimmung herrscht am ersten Adventswochenende auch in Winterhausen.
    Vorweihnachtliche Stimmung herrscht am ersten Adventswochenende auch in Winterhausen. Foto: Archivfoto Birgit Graber

    Traditionell präsentieren sich die Winterhäuser Vereine am ersten Adventswochenende rund um Rathaus, Kirche und Mondplatz zur Winterhäuser Weihnacht.

    • Ort: Rathausplatz und Mondplatz in Winterhausen
    • Termine: 2.-3. Dezember
    • Öffnungszeiten: Samstag-Sonntag 13-20 Uhr

    11. Frickenhäuser Dorfweihnacht

    Die Gemeinde Frickenhausen organisiert Anfang Dezember einen Weihnachtsmarkt im Ort.

    • Ort: Babenbergplatz in Markt Frickenhausen am Main
    • Termine: 9.-10. Dezember
    • Öffnungszeiten: 14-20 Uhr

    12. Röttinger Winterzauber

    Die Kunststoff-Eisbahn beim Röttinger Winterzauber bildet neben dem umfangreichen Rahmenprogramm ein Highlight des Adventsvergnügens.
    Die Kunststoff-Eisbahn beim Röttinger Winterzauber bildet neben dem umfangreichen Rahmenprogramm ein Highlight des Adventsvergnügens. Foto: Archivfoto Markhard Brunecker

    Anlässlich des jährlichen Weihnachtsmarktes in Röttingen wird mitten auf dem Marktplatz eine Eisbahn zum Eislaufen und Eisstock-Schießen aufgebaut. Sie bliebt auch nach Ende des Markes bis zum 7. Januar in Betrieb.

    • Ort: Marktplatz Röttingen
    • Termine: 2.-10. Dezember
    • Öffnungszeiten: Montag-Freitag 14.30-18 Uhr, Samstag 14-21 Uhr, Sonntag 11-21 Uhr

    13. Gramschatzer Christbaummarkt

     Die Einnahmen des Gramschatzer Weihnachtsmarktes werden an Hilfsprojekte, Organisationen und soziale Einrichtungen gespendet. 

    • Ort: Pfarrhof, Retzstadter Straße 5 in Gramschatz
    • Termine: 9.-10. Dezember
    • Öffnungszeiten: Samstag ab 13 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr

    14. Ochsenfurter Adventsgässle

    Die Ochsenfurter Adventsgässle zwischen Fachwerkhäusern öffnen am 16. Dezember.
    Die Ochsenfurter Adventsgässle zwischen Fachwerkhäusern öffnen am 16. Dezember. Foto: Archivfoto Markhard Brunecker

    Am dritten Adventswochenende findet in Ochsenfurt der Weihnachtsmarkt in der Altstadt statt. 

    • Ort: Ochsenfurter Altstadt
    • Termine: 16.-17. Dezember
    • Öffnungszeiten: Samstag 14-21 Uhr, Sonntag 14-20 Uhr

    15. Spitalweihnacht Aub

    Bei den Kindern sehr beliebt - Sankt Nikolaus gibt mit vollen Händen.
    Bei den Kindern sehr beliebt - Sankt Nikolaus gibt mit vollen Händen. Foto: Archivfoto Alfred Gehring

    Der Auber Weihnachtsmarkt findet zum zweiten Mal auf dem Spitalgelände statt. 

    • Ort: Spitalgelände in Aub am nördlichen Stadtrand der Altstadt
    • Termine: 16.-17. Dezember
    • Öffnungszeiten: Samstag 15.30-20 Uhr, Sonntag 12.30-17.30 Uhr
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden