Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wein am Stein 2023: Tickets, Parken, Programm - alles, was es zu wissen gibt

Würzburg

Wein am Stein 2023: Tickets, Parken, Programm - alles, was es zu wissen gibt

    • |
    • |
    Schöppeln in den Weinbergen und doch noch in der Stadt, das geht beim Weinfest am Stein im Weingut der Familie Knoll in Würzburg.
    Schöppeln in den Weinbergen und doch noch in der Stadt, das geht beim Weinfest am Stein im Weingut der Familie Knoll in Würzburg. Foto: Archiv Silvia Gralla

    Was ist das Weinfest am Stein in Würzburg und wo findet es statt?

    Das Weinfest am Stein gibt es bereits seit Mitte der 1980er Jahre. Aus dem kleinen Weinfest für die Freunde von Ludwig Knoll ist mit den Jahren eine weithin bekannte Verbindung von Wein und Musik mit kulturellem Anspruch geworden, bei der mittlerweile bereits Antonia Knoll, die Tochter von Sandra und Ludwig Knoll, das Heft in die Hand genommen hat. Ort des Geschehens ist das Weingut der Familie Knoll in den Weinbergen des Würzburger Steins mit prächtigem Blick auf die Stadt.

    Wann findet das Weinfest am Stein in Würzburg statt und wie lange dauert es?

    Es beginnt am Mittwoch, 12. Juli, und dauert 14 Tage bis zum Samstag, 29. Juli. Los geht es mittwochs bis freitags ab 16.30 Uhr, samstags und sonntags ab 15 Uhr.

    Welche Bands spielen in diesem Jahr beim Weinfest am Stein in Würzburg?

    • Mittwoch, 12. Juli: egoFM-Opening mit Paula Carolina und Kaffkiez
    • Donnerstag, 13. Juli: Shantel
    • Freitag, 14. Juli: Yukno und Raum27
    • Samstag, 15. Juli: Shelter Boy und Kytes
    • Sonntag, 16. Juli, exit:Am Stein mit Andhim, Super Flu & Nils Hofmann, und Diskovenue
    • Mittwoch, 19. Juli: Tasheeno und Jamaram
    • Donnerstag, 20. Juli: Umme Block und Clockclock
    • Freitag, 21. Juli: Anais und Bruckner
    • Samstag, 22. Juli: Jahfro und ÄL Jawala
    • Sonntag, 23.Juli: exit:Am Stein mit Fritz Kalkbrenner, Natascha Polke und Fejká
    • Mittwoch, 26. Juli: WVV-Kundenevent (keine Tickets im freien Verkauf)
    • Donnerstag, 27. Juli: spielen Miese Mau und El Flecha Negra
    • Freitag, 28.Juli: The Trouble Notes und Erwin & Edwin
    • Samstag, 29. Juli: Pool und Neeve

    Was wird außerdem noch beim Weinfest am Stein in Würzburg geboten?

    Dass Bernhard Reiser den Stein, wie berichtet, verlassen hat, bedeutet nicht, dass die Weinfest-Gäste darben müssen. Denn die Knolls haben, zumindest zeitweilig, Ersatz gefunden. Bratwurst und Flammkuchen soll es weiterhin geben, für die Dauer des Weinfestes werden das Küchenhaus und sein Umfeld vom Bäcköfele aus der Ursulinergasse "bespielt".
    Für das Restaurant, die Restaurantterrasse und die darunter liegende Sonnenterrasse kommen die Hamburger Macher des "Restaurant Klinker" nach Würzburg und betreiben das "Klinkerstein" samt "Klinkerbar". Ihre Spezialität ist das sogenannte Family-Sharing, bei dem viele Gerichte auf den Tisch kommen und man sich wie zu Hause nimmt, was man möchte. Auf der Sonnenterrasse macht dazu ein DJ die Musik. Geöffnet ist an allen Tagen, an denen auch das Weinfest läuft. Mehr Infos unter www.wein-am-stein.de/restaurant/.

    Wie kommt man an Karten für das Weinfest am Stein in Würzburg?

    Tickets und Tischpackages für die Konzerte gibt es unter www.wein-am-stein.de/konzerte/. Tickets für die beiden exit-Veranstaltungen an den Sonntagen und die After Shows im Alter Ego im Alten Hafen unter www.exit-family.de. Jeweils solange der Vorrat reicht. Die Varianten reichen dabei vom einfachen Zutritt ohne Sitzplatzgarantie bis zu Packages für mehrere Personen mit Tisch, Menü und begleitenden Weinen. Karten fürdioe aftershows im Alert

    Wie komme ich zum Weinfest am Stein in Würzburg und wo kann ich parken?

    Parkplätze sind am Stein nur sehr begrenzt vorhanden. Es empfiehlt sich die Anreise zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Das stellen viele Besucher von der Rotkreuzstraße kommend unter der Brücke der Nordtangente ab und laufen die Treppen zum Weingut hoch. Vom Hauptbahnhof in Würzburg dauert es zu Fuß durch den Tunnel in der Bismarckstraße aus etwa zehn Minuten. Mit dem ÖPNV gibt es keine Möglichkeit, zum Weingut am Stein zu gelangen. Für Navigationsgeräte lautet die Adresse: Mittlerer Steinbergweg 5, 97080 Würzburg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden