Am Samstag, 13. Juli, heißt es am Tauberrettersheimer Tauber-Ufer wieder: "Genießen der besonderen Atmosphäre in weißer Pracht", denn auf der Tauberinsel findet ab 19 Uhr die "Weiße WeinNacht" statt.
Der Wein-, Obst- und Gartenbauverein möchte wieder ein traumhaftes Ambiente neben der plätschernden Tauber zaubern. Dieses außergewöhnliche Picknick findet seit 2016 statt. Auf der Tanzbühne kann bei Kerzenschein und heißen Rhythmen bis in die Nacht hinein getanzt werden.
Die "Weiße WeinNacht" wird auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen der Farbe weiß zelebriert. Sogar die Bocksbeutel, die am Abend ausgeschenkt werden, sind weiß lackiert. Der Verein plant erneut, die Tauberinsel komplett in weiß zu dekorieren. Neben erfrischenden Weinspezialitäten aus der Lage "Königin" und Weincocktails gibt es auch Snacks. Wer möchte, kann sich aber auch sein eigenes Picknick mitbringen.
Besonders romantisch wird es bei einbrechender Dunkelheit: Dann erstrahlen die unzähligen weißen Lampions, illuminierten Bäume und die vielen Lichter auf der Tauber in besonderem Glanz. Auch die zahlreichen Kerzen rund um die Tanzbühne und an der Weinbar erzeugen eine besondere Atmosphäre. Für Stimmung auf der Tanzbühne sorgen Sommerhits und Partymusik für Jung und Alt. Die Tauberrettersheimer Weinprinzessin "Antonia I." will mit einigen Weinhoheiten aus der Region das Fest bereichern.
Die Veranstalter hoffen auf viele weiß gekleidete Gäste aus Nah und Fern in einer lauen Sommernacht und toller Atmosphäre. Der Eintritt kostet drei Euro. Wer im weißen Brautkleid kommt, hat freien Eintritt. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.