Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Weltkrebstag unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig": Zum Aktionstag am 4. Februar informiert die Frauenselbsthilfe Krebs Würzburg über ihre Angebote

Würzburg

Weltkrebstag unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig": Zum Aktionstag am 4. Februar informiert die Frauenselbsthilfe Krebs Würzburg über ihre Angebote

    • |
    • |

    Am Dienstag, 4. Februar, jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Darüber informieren der Förderverein  Komplementäre Onkologie Integrativ (KOI) und der Verein Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig" beteiligen sich weltweit mehr als 300 Organisationen an dem Aktionstag,  darunter ist auch die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), die nach eigener Darstellung eine der größten und ältesten Selbsthilfeorganisationen im onkologischen Bereich in Deutschland ist. Die FSH möchte die Aufmerksamkeit auf Krebsprävention, Früherkennung und die Bedeutung psychosozialer Unterstützung lenken.

    Die FSH-Gruppe in Würzburg nutzt den Weltkrebstag, um Betroffene und Interessierte auf ihr umfassendes Angebot hinzuweisen. "Krebs betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Neben der bestmöglichen medizinischen Versorgung ist psychosoziale Unterstützung für viele Betroffene sehr wichtig", erklärt Beate Beyrich, Leiterin der FSH-Gruppe in Würzburg. "Wir verstehen uns als starke Gemeinschaft, die Betroffene auffängt, informiert und begleitet.“

    Das diesjährige Motto des Weltkrebstages "Gemeinsam einzigartig" betont die Individualität von Krebserkrankungen. "Jede und jeder Betroffene steht vor eigenen Herausforderungen, denn jede Krebserkrankung ist so einzigartig wie die Menschen, die sie betrifft", sagt Beyrich. Die FSH-Gruppe bietet daher eine Vielzahl an Angeboten, die für Menschen mit einer Krebserkrankung hilfreich sein können. "Ob im Gespräch, bei gemeinsamen Aktivitäten oder durch praktische Hilfestellungen – wir wissen aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, an Krebs zu erkranken, und unterstützen auf vielfältige Weise", betont Beyrich.

    Die FSH nutzt den Weltkrebstag auch, um über die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen und Prävention aufzuklären. "Leider nehmen noch zu wenige Menschen die kostenlosen Angebote zur Krebsfrüherkennung wahr", erklärt Beyrich. "Dabei kann die frühzeitige Diagnose von Brustkrebs, Darmkrebs, Hautkrebs und anderen Krebserkrankungen schwerwiegende Therapien ersparen und Leben retten."

    Die FSH-Gruppe in Würzburg lädt Menschen mit einer Krebserkrankung und auch deren Angehörige herzlich ein, an einem Treffen teilzunehmen. Die Gruppe trifft sich regelmäßig an jedem 1. Montag im Monat um 18 Uhr in der Umweltstation, Nigglweg 5, Würzburg. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei. Am Montag, 3. Februar, findet ein Treffen gemeinsam mit der Bayerischen Krebsberatungstelle und der Angehörigengruppe statt. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich.

    Die FSH – Frauenselbsthilfe KrebsDer Verein Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) verfügt bundesweit über ein dichtes Netz an regionalen Gruppen, über ein moderiertes Forum im Internet, eine Telefonberatung sowie bedürfnisorientierte Angebote, zum Beispiel für an metastasiertem Krebs erkrankte Frauen sowie Männer mit Brustkrebs. Die Gruppentreffen stehen allen Menschen offen, die an Krebs erkrankt sind, und auch deren Angehörigen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen. Infos im Internet unter www.frauenselbsthilfe.de, www.facebook.com/frauenselbsthilfe und www.instagram.com/fsh_krebs. Weitere Informationen gibt es bei Beate Beyrich, Tel.: (0177) 2727641.Quelle: KOI, FSH

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden