Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Welttierschutztag: Was machen eigentlich die Stadttauben?

WÜRZBURG

Welttierschutztag: Was machen eigentlich die Stadttauben?

    • |
    • |
    Zwei turtelnde Tauben vor dem Grafeneckart. Damit die Taubenpopulation nicht zunimmt, lässt die Stadt in betreuten Schlägen ihnen die Eier weg nehmen.
    Zwei turtelnde Tauben vor dem Grafeneckart. Damit die Taubenpopulation nicht zunimmt, lässt die Stadt in betreuten Schlägen ihnen die Eier weg nehmen. Foto: Foto: THERESA MÜLLER

    Am 4. Oktober ist der internationale Aktionstag für den Tierschutz. Stadttauben sind ein gutes Beispiel für das komplizierte Verhältnis zwischen Mensch und Tier. Für manche Stadtbewohner sind die Vögel Ungeziefer, das es auszurotten gilt, andere päppeln verletzte Tiere auf. Tauben sind friedfertige Tiere, ihr Kot verschmutzt Gebäude und Balkone. Wie schafft man es, die Belastung durch immer mehr Tauben in Grenzen zu halten?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden