Der Fränkische Weinbauverband sucht wieder eine neue Weinkönigin. Ab sofort können sich Interessierte "für das Ehrenamt als 67. Fränkische Weinkönigin (m/w/d)" bewerben, heißt es in einer Pressemitteilung vom Freitag. Der Hinweis "m/w/d", womit gemeint ist, dass sich nicht nur Frauen, sondern auch Männer und Menschen mit drittem Geschlecht bewerben können, ist dabei nicht die einzige Neuerung, die auffällt.
Eine zeitgemäßere Ausschreibung
So ist auch die Bedingung, dass die Kandidatinnen oder Kandidaten unverheiratet sein müssen, weggefallen. Wie der Geschäftsführer des Weinbauverbands, Hermann Schmitt, auf Nachfrage erklärte, wollte man die Ausschreibung zeitgemäßer gestalten, so wie es andere Anbaugebiete auch getan hätten.
Unterdessen bleibt es beim Mindestalter von 18 Jahren. Außerdem müssen Interessierte einen Führerschein haben und sollten "über entsprechendes Fachwissen zu Weinbau, Kellerwirtschaft und Vermarktung verfügen".
Wahl findet im April in Würzburg statt
Bewerbungen können laut Mitteilung inklusive ausgefülltem Bewerbungsformular, druckfähigem Foto und Lebenslauf per E-Mail an el@haus-des-frankenweins.de oder per Post an Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland GmbH, Frau Eva Lay, Hertzstr. 12, 97076 Würzburg, geschickt werden. Einsendeschluss ist der 30. Januar 2025. Die erforderlichen Unterlagen gibt es unter www.frankenwein-aktuell.de zum Download.
Gleichzeitig teilte der Verband den Wahltermin für die Nachfolge der amtierenden Weinkönigin Lisa Lehritter mit: Die Veranstaltung findet am Freitag, 25. April 2025 im Vogel Convention Center in Würzburg statt.