Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wie beschreiben Sie in drei Worten einen typischen Würzburger? 12 Fragen an OB-Kandidat Martin Heilig

Würzburg

Wie beschreiben Sie in drei Worten einen typischen Würzburger? 12 Fragen an OB-Kandidat Martin Heilig

    • |
    • |
    Oberbürgermeister-Kandidat Martin Heilig bei einem Auftritt in der Aula des Mozart-Areals.
    Oberbürgermeister-Kandidat Martin Heilig bei einem Auftritt in der Aula des Mozart-Areals. Foto: Patty Varasano

    Zwölf gleichlautende persönliche Fragen hat die Redaktion allen drei Würzburger OB-Kandidatinnen und dem -Kandidaten gestellt. Diese mussten direkt und schnell beantwortet werden. Hier antwortet OB-Kandidat Martin Heilig (Bündnis90/Die Grünen). 

    Worüber haben Sie sich zuletzt gefreut?

    Über den Lesefortschritt meines jüngsten Sohnes, der in der ersten Klasse ist.

    Was bringt Sie aus der Ruhe?

    Schlechte/falsche Schiedsrichterentscheidungen.

    Welchem Menschen verdanken Sie viel?

    Sehr vielen Menschen. Wenn ich einen nennen soll: Meinem Rudertrainer aus der Jugendzeit.

    Was stört Sie an anderen?

    Wenn Menschen nur ihre eigene Perspektive einnehmen können. Ignoranz.

    Was ist Ihr größtes Talent?

    Bouncebackability. Die Fähigkeit, nach Niederlagen oder negativen Erfahrungen wieder aufzustehen.

    Wovor haben Sie Angst?

    Vor Pferden. Ich wurde als Kind von einem überrannt.

    Was wollen Sie noch erreichen?

    Ein guter Oberbürgermeister für die Stadt sein.

    Was gefällt Ihnen an sich selbst nicht?

    Meine Ungeduld.

    In drei Worten: Wie würden Sie einen typischen Würzburger beschreiben?

    Gesellig, weltoffen, Genussmensch.

    Was haben Sie noch nie verstanden?

    Menschen, die sehr stark gegen ihre eigenen Interessen wählen.

    Nach was sind Sie süchtig?

    Sport und Schokolade.

    Wo haben Sie sich schon mal blamiert?

    Beim Rudern ins Wasser gefallen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden