Das bayerische Gesundheitsministerium verteidigt den Einsatz von handelsüblichen Kühlboxen für den Transport des Corona-Impfstoffs zwischen Impfzentren und Senioren- und Pflegeheimen. Wie diese Redaktion und das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" berichteten, hatte das Ministerium 305 Camping-Kühlboxen beschafft, von denen 93 während des Impfstarts genutzt wurden. Zwar spricht das Ministerium in einer E-Mail an die Redaktion von "ungewöhnlichen Umständen", die zum Einsatz der Boxen geführt hätten. Es sagt aber auch: "Aus fachlicher Sicht" seien die elektrischen Kompressor-Kühlboxen dafür "geeignet, einen ordnungsgemäßen Transport des Impfstoffs über kürzere Strecken sicherzustellen".
Würzburg/München