Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wie die Corona-Impfungen in Stadt und Landkreis Würzburg voran gehen

Würzburg

Wie die Corona-Impfungen in Stadt und Landkreis Würzburg voran gehen

    • |
    • |
    Mehr als die Hälfte der Menschen in Stadt und Landkreis Würzburg sind mittlerweile gegen Covid-19 geimpft. 
    Mehr als die Hälfte der Menschen in Stadt und Landkreis Würzburg sind mittlerweile gegen Covid-19 geimpft.  Foto: Silvia Gralla

    Mehr als 10 000 Personen wurden in der vergangenen Woche in den beiden Impfzentren von Stadt und Landkreis Würzburg, in Kliniken und in Hausarztpraxen geimpft. Wie das Landratsamt Würzburg in einer Pressemitteilung am Montag mitteilte, sind damit bereits mehr Menschen gegen Covid-19 geimpft als im bayernweiten, beziehungsweise auch deutschlandweiten, Durchschnitt. 

    In den beiden Impfzentren von Stadt und Landkreis Würzburg wurden insgesamt 147 915 Impfungen verabreicht. Davon sind 80 241 Personen zum ersten Mal geimpft, mehr als 67 000 wurden bereits zum zweiten Mal geimpft. In der vergangenen Woche wurden rund 10 100 Personen geimpft. 

    Mehr Erstimpfungen in den Arztpraxen als in den Impfzentren

    Bei der Berechnung der Impfquote geht das Würzburger Landratsamt von 289 215 Menschen aus, die in Stadt und Landkreis Würzburg leben. Laut Pressemitteilung sind jetzt 57,3 Prozent zum ersten Mal geimpft, bei der Zweitimpfung liegt die Quote bei 41,7 Prozent. Zum Vergleich: Bayernweit wurden bislang 54,4 Prozent erstgeimpft, bei der Zweitimpfung sind es 38,2 Prozent.

    In den Kliniken wurden insgesamt 25 311 Impfungen verabreicht, davon 13 254 Erstimpfungen und 12 12 057 Zweitimpfungen. In den Praxen erfolgten 112 947 Impfungen, davon 72 129 Erst-, sowie 40 818 Zweitimpfungen. Die aktuellen Zahlen aus dem Würzburger Landratsamt zeigen auch, dass in der vergangenen Woche in den Arztpraxen mehr Erstimpfungen gegeben wurden (3745) als in den beiden Impfzentren (2650).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden