Um sich im deutschen Behördendschungel zurechtzufinden, nehmen viele Neuankömmlinge in Würzburg die Hilfe des Projekts "Willkommen in Würzburg" des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Anspruch. Ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittlerinnen und -mittler begleiten dabei die Geflüchteten bei Behördengängen, Arztbesuchen, Terminen in Schulen und Kindertagesstätten und vielen anderen wichtigen Angelegenheiten. Doch wer sind die Menschen, die dahinter stecken?
Würzburg