Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Willkommen in Würzburg": Das steckt hinter dem Projekt, das Geflüchteten den Start erleichtern soll

Würzburg

"Willkommen in Würzburg": Das steckt hinter dem Projekt, das Geflüchteten den Start erleichtern soll

    • |
    • |
    Das Projekt "Willkommen in Würzburg" des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vermittelt ehrenamtliche Personen, die Geflüchtete bei Behörden oder Arztbesuchen unterstützen. Yuliya Zhinova koordiniert das Projekt.
    Das Projekt "Willkommen in Würzburg" des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vermittelt ehrenamtliche Personen, die Geflüchtete bei Behörden oder Arztbesuchen unterstützen. Yuliya Zhinova koordiniert das Projekt. Foto: Thomas Obermeier

    Um sich im deutschen Behördendschungel zurechtzufinden, nehmen viele Neuankömmlinge in Würzburg die Hilfe des Projekts "Willkommen in Würzburg" des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Anspruch. Ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittlerinnen und -mittler begleiten dabei die Geflüchteten bei Behördengängen, Arztbesuchen, Terminen in Schulen und Kindertagesstätten und vielen anderen wichtigen Angelegenheiten. Doch wer sind die Menschen, die dahinter stecken?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden