Seit Montagmittag sind in den Landkreisen Kitzingen, Main Spessart und Würzburg teils größere Schneefälle zu verzeichnen. Der Winterdienst befindet sich daher mit seinen Räum- und Streufahr-zeugen im Dauereinsatz. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts Würzburg hervor, der folgende Informationen entnommen sind.
Die Vorbereitungen für den Winterdienst an den Straßenmeistereien Kitzingen, Lohr, Ochsenfurt und Würzburg sind bereits seit Wochen abgeschlossen und die Mitarbeiter auf ihren ersten Einsatz bei Schnee und Frost eingestellt. Die Salzhallen sind teilweise bis zur Decke mit Streusalz gefüllt, die Fahrzeuge mit Schneepflügen und Streugeräten ausgestattet und der Winterdienstplan steht auch schon längst.
Das Staatliche Bauamt Würzburg betreut mit ihren vier Straßenmeistereien rund 1300 Kilometer Bundes-, Staats- und Kreisstraßen. Die Straßenmeisterei Lohr betreut 412 Kilometer Bundes- und Staatsstraßen. Für dieses Jahr stehen insgesamt 15 Winterdienstfahrzeuge zur Verfügung (sechs eigene Fahrzeuge und neun Fremdunternehmer).
Im Winter 2022/2023 wurden rund 1700 Tonnen Salz und 750 Tonnen Sole verbraucht, was leicht unter dem Durchschnitt der letzten Jahre lag. Aktuell sind in der Straßenmeisterei Lohr und ihren Stützpunkten insgesamt 2600 Tonnen Salz eingelagert.