Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Röttingen: Winterzauber am Röttinger Marktplatz

Röttingen

Winterzauber am Röttinger Marktplatz

    • |
    • |
    Egal bei welchen Temperaturen, die Kunststoff-Eisbahn vor dem barocken Rathaus steht bis 7. Januar zur Verfügung.
    Egal bei welchen Temperaturen, die Kunststoff-Eisbahn vor dem barocken Rathaus steht bis 7. Januar zur Verfügung. Foto: Markhard Brunecker

    Erstmals seit Jahren startete der Röttinger Winterzauber bei seinem Namen entsprechenden Winterbedingungen. Trotz eisiger Kälte hatten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei der Begrüßung durch Bürgermeister Hermann Gabel auf dem Marktplatz eingefunden.

    Gabels Dank galt sowohl dem Bauhof, den Vereinen und vor allem den über zwei Dutzend Hüttenbetreibern, die mit ihren Arbeiten den Kunsthandwerkermarkt bestückt hatten. Auch die Bar im Mongolen-Zelt mit Bollerofen oder die Winzerglühweine oder eine Feuerzangenbowle fanden großen Zuspruch.

    Bereits vor der Eröffnung mit der Trachtenkapelle Bieberehren und der Stadtkapelle Röttingen führte Erzählkünstlerin Jutta Gromes rund 50 kleine und große Menschen bei einem Märchen-Spaziergang durch die Altstadt. "Schneeweißchen und Rosenrot" hatte sie in vier Etappen eingeteilt und durch Mimik und Gestik zum Leben erweckt.

    Neben musikalischen Beiträgen der Jugendkapelle der Taubertaler Musikanten, der Bläserklasse und des Chors der Grundschule Röttingen, dem Besuch vom Nikolaus am Sonntag um 17 Uhr steht das 2. Adventswochenende ganz im Zeichen der 9. Eisstock-Stadtmeisterschaft. Diese beginnt am Freitag um 18 Uhr mit der Vorrunde und wird am Samstag um 17.30 Uhr mit der Endrunde fortgesetzt. Als Moderator konnte man den von den Festspielen bekannten Daniel Ebert gewinnen.

    Aushängeschild des Röttinger Winterzaubers sind an beiden Wochenenden die Hütten des Kunsthandwerkermarktes. Es gibt fast nur Unikate und bei vielen kann man den Künstlerinnen und Künstlern bei ihren Aktivitäten über die Schultern schauen. Zum Rahmenprogramm unter der Woche gehören neben dem Schreiben eines Briefes ans Christkind, Weihnachtsgeschichten mit der Bücherei, Weihnachtssingen mit Frederike Faust (Mittwoch), eine szenische Lesung der Bücherei und Weihnachtliches Basteln mit dem Kindergarten am Freitag. Treffpunkt ist jeweils an der Kunststoff-Eisbahn. Diese steht bis 7. Januar allen Sportfreunden zum Schlittschuhlauf oder Eisstockschießen zur Verfügung, eine Anmeldung hierzu ist per E-Mail an touristinfo@roettingen.de möglich. Abgeschlossen werden die zwei Adventswochenenden mit einem Weihnachtlichen Singen mit Con Lancia in der Georgskapelle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden