Am vergangenen Samstag endete mit der 2. Großen Prunksitzung das Thüngersheimer "Sitzungstriple". Bunte und rasante Marsch- und Schautänze, politische und alberne Bütten sowie stimmungsvolle Musikeinlagen und Schunkelrunden begeisterten das närrische Publikum. Zu Gast waren bei den drei ausverkauften Sitzungen der MCV Mühlbach, der KCK Winterhausen, die RiKaGe aus Rimpar und die NG aus Lauda.
Von der Purzelgarde bis zum Männerballett, konnte sich der Faschings Club und sein Publikum an über 100 eigenen Akteuren erfreuen. Mit den eigenen Büttenrednern Erik Schlothauer als Sportler, Erika Wassmann als Facharbeiterin und Martina Keller, die von ihrer Familie berichtete, kam richtig Stimmung in die Halle. Aber auch mit Größen aus dem fränkischen Fasching konnte herzhaft gelacht werden. Mit dabei waren Peter Kuhn, Babbo und Lubber alias Thomas Klug und Matthias Schmelzer, Wolfgang Huskitsch, Bernd Kleinschnitz, Michael Bechold und die Allersberger Flecklashexen.
Mit dem Schautanz "Wenn aus Zwergen Popstars werden" verzauberte die Purzelgarde das Publikum. Die Kindergarde ging mit Tabaluga "Auf die Suche nach seinem Feuer" und die Elferratsgarde erlebte Abenteuer als "Pfadfinder". Als Highlight zum Schluss brachten die Mädels der Clubgarde als "Geldgeier" die Halle zum Jubeln. Das Publikum war ebenso begeistert vom Männerballett, was das Thema "Schwarzbrenner" auf die Bühne brachte.
Ein besonderen Auftritt boten die Tanzladies, die sich aus Mädels von Thüngersheim und aus der Ukraine zusammensetzten.
Die Marschtänze der Kinder- und Elferratsgarde, der Clubgarde und dem Thüngersheimer Tanzmariechen Marisa Saccavino rundeten ein buntes Programm ab.
Eine besondere Ehre wurde zwei verdienten Mitgliedern zum Teil. Sitzungspräsident Rene Nötscher erhielt den Verdienstorden des Fastnacht-Verband Franken. Die höchste Auszeichnung, der "Till von Franken" wurde Bianca Ziegler unter Standing Ovation verliehen.
Von: Sebbo Gerhard (Sitzungspräsident & Clubrat für Öffentlichkeitsarbeit, Faschings Club Thüngersheim e.V.)
