Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Woche zur seelischen Gesundheit in Würzburg

Würzburg

Woche zur seelischen Gesundheit in Würzburg

    • |
    • |
    Mitarbeitende des sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes für Stadt und Landkreis Würzburg informierten in der Würzburger Innenstadt zum Thema seelische Gesundheit (von links): Jo Lazarek, Lisa Haberstock, Christiane Hirsch, Karin Drechsel und Mareike Krug.
    Mitarbeitende des sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes für Stadt und Landkreis Würzburg informierten in der Würzburger Innenstadt zum Thema seelische Gesundheit (von links): Jo Lazarek, Lisa Haberstock, Christiane Hirsch, Karin Drechsel und Mareike Krug. Foto: Katharina Reinhart

    Die diesjährige Aktionswoche zur seelischen Gesundheit stand unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes, der folgende Informationen entnommen wurden. Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg informierte aus diesem Grund an einem Stand in der Würzburger Innenstadt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu häufigen psychischen Erkrankungen und zu Hilfsangeboten im Raum Würzburg.

    Sozialpädagoginnen und Ärztinnen aus dem Team des sozialpsychiatrischen Dienstes am Gesundheitsamt sensibilisierten unter dem Motto "Es ist normal, verschieden zu sein" zum Thema seelische Gesundheit. Im Fokus standen Erkrankungen wie Depressionen und Angsterkrankungen sowie mögliche Hilfsangebote bei persönlicher Betroffenheit oder für Betroffene im Freundes- oder Familienkreis. Das Angebot war niederschwellig und interaktiv: Neben verschiedenen Flyern zu einzelnen psychischen Erkrankungen gab es unter anderem ein Mitmach-Quiz.

    27,8 Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind in Deutschland jährlich von einer psychischen Erkrankung betroffen. Mit demnach rund 17,8 Millionen betroffenen Personen sind psychische Erkrankungen neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bösartigen Neubildungen und muskuloskelettalen Erkrankungen eine der vier wichtigsten Ursachen für den Verlust gesunder Lebensjahre.

    Anlässlich der Aktionswoche lädt das Gesundheitsamt am 23. Oktober zur Veranstaltung "Seelische Gesundheit von Frauen: Erkrankungen, Herausforderungen und Hilfsangebote" von 16 bis 18 Uhr in den Kardinal-Döpfner-Saal im Burkardushaus Würzburg ein. Gastrednerin Edith Schwender, Oberärztin und Psychiaterin, wird über häufige psychische Krankheitsbilder mit dem Fokus auf Frauen und deren Belastungen informieren. Im Anschluss stellen Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes lokale und überregionale Hilfsangebote vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden