Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Wöhrl schneidet Geburtstagstorte an

Stadt Würzburg

Wöhrl schneidet Geburtstagstorte an

    • |
    • |
    Für Stimmung beim Jubiläum im Wöhrl Plaza sorgten die Rossinis. Im Bild vorne von rechts Geschäftsführer Stefan Rottler, Ulrike Pfister (Einkauf), Bürgermeister Adolf Bauer und Alina Maurer (Young Fashion).
    Für Stimmung beim Jubiläum im Wöhrl Plaza sorgten die Rossinis. Im Bild vorne von rechts Geschäftsführer Stefan Rottler, Ulrike Pfister (Einkauf), Bürgermeister Adolf Bauer und Alina Maurer (Young Fashion). Foto: FOTO HERBERT KRIENER

    Als junger Mensch findet Rudolf Wöhrl einen Knopf auf der Straße. Er wird zum Glücksbringer und zum Markenzeichen eines Unternehmens mit beeindruckender Entwicklung. Alles beginnt 1933 mit einem winzigen Geschäft für Herren- und Knabenbekleidung in Nürnberg. In diesem Jahr feiert das Modehaus mit 38 Filialen und über 2800 Mitarbeitern sein 75-jähriges Bestehen.

    Gefeiert wurde das Jubiläum Mittwochnacht auch im Wöhrl Plaza in Würzburg. Zum „Happy-Hour-Shopping“ hatte das Modehaus seine besten Kunden eingeladen.

    Unterhaltsamer Abend

    Stefan Rottler, der seit 2006 Geschäftsführer des Hauses ist, durfte einige Hundert Gäste zu einem unterhaltsamen Abend begrüßen, darunter als Vertreter der Unternehmensleitung den Vertriebsleiter der Rudolf Wöhrl AG Ralf Seufert, der früher das Würzburger Haus geleitet hatte.

    Die Glückwünsche der Stadt überbrachte Bürgermeister Adolf Bauer. Zum Bummel durch die Welt der Mode genossen die Gäste kleine Snacks, Weine und Longdrinks; für musikalische Unterhaltung sorgten die bekannten Rossinis.

    In Würzburg gibt es Wöhrl bereits seit 1964, zunächst in einem Geschäft in der Eichhornstraße, erinnerte Rottler. 1988 zog das Unternehmen in das ehemalige Hertie-Kaufhaus am heutigen Standort. In Jahr 2000 wurde das Modehaus zum Wöhrl Plaza umgebaut, das auf vier Etagen „Mode mit starken Marken“ für Männer, Frauen und Kinder, für Sport und Freizeit bietet, dazu mehrere bekannte Fachgeschäften für Kosmetik, Schuhe, Kinderbedarf und anderes.

    Mit seinen 160 Mitarbeitern und zwölf Auszubildenden ist Wöhrl Plaza Würzburg das zweitgrößte Haus der Gruppe.

    Am Samstag, 27. September, wird um 10.30 Uhr im Erdgeschoss des Hauses für einen guten Zweck die große Geburtstagstorte angeschnitten. Für je einen Euro gibt es das Stück Kuchen, ein Glas Sekt und ein Los, mit dem ein Vespa-Motorrolle gewonnen werden kann. Der Erlös geht an die Mainfränkischen Werkstätten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden