Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Dürrbachau: Wohlige Weihnachtsstimmung mit musikalischen Klassikern – modern und peppig auf die Bühne gebracht

Dürrbachau

Wohlige Weihnachtsstimmung mit musikalischen Klassikern – modern und peppig auf die Bühne gebracht

    • |
    • |
    Jazzsängerin Fola Dada war einer der Stars bei der Weihnachtsgala 2024 in der Theaterfabrik Blaue Halle.
    Jazzsängerin Fola Dada war einer der Stars bei der Weihnachtsgala 2024 in der Theaterfabrik Blaue Halle. Foto: Marc Hoinkis

    Besinnliche Vorweihnachtszeit? Das geht auch mit etwas Schwung und Schmackes, wie die Würzburger Big Band und das Philharmonische Orchester Würzburg mit ihrer Weihnachtsgala bewiesen haben. In der Theaterfabrik Blaue Halle präsentierten sie als wunderbaren Auftakt zum anstehenden Fest bekannte Weihnachtsklassiker in modernem Gewand.

    Die mit drei Weihnachtsternen zwar etwas spärlich, aber trotzdem festlich geschmückte Konzerthalle war gerammelt voll. Zur Deko trug allerdings auch der Kapellmeister Gábor Hontvári bei, der das Stück "O Tannenbaum" mit einer Mütze in Form eines Christbaums auf dem Kopf dirigierte. Dass ihm diese nicht vom Kopf fiel, war ein kleines Kunststück für sich, denn der Dirigent ist nicht gerade dafür bekannt, besonders stillzustehen. Auch klassische Musiker können Jazz tanzen.

    Big Band und Philharmonisches Orchester: Wiedersehen macht Freude

    Nach der erfolgreichen Gala-Show "My Way" fanden sich die Big Band Würzburg und das Philharmonische Orchester nun für ein ausgiebiges Weihnachtsständchen wieder zusammen. Das Programm setzte sich aus altem Repertoire und modernen Klassikern zusammen. Neben Stücke wie "Leise rieselt der Schnee" und "Süßer die Glocken nie klingen" wurden Lieder wie "Let it Snow" oder "All I want for Christmas is You" gesetzt. 

    Das Publikum war sichtlich ergriffen von der Musik. Hier und da ein Lachen oder Seufzen, Singen und Mitklatschen. Kein Wunder, denn die kreativen Arrangements klangen zwar neu und erfrischend, ließen aber sicherlich auch viele Erinnerungen an vergangene Weihnachtsabende aufkommen.

    Während das Orchester mit gewohnt ernstem Pathos die Stücke vortrug, sorgte die Bigband für die nötige Leichtigkeit. Und gerade die Soli, von denen beinahe jedes Mitglied der Big Band eines spielte, gaben dem Ganzen den nötigen Jazzcharakter. Vor allen Jean-Loup Eberhard am Saxophon galt hier ein besonderes Bravo.

    Die beiden Stars des Abends waren die Jazzsängerin (und Gewinnerin des Deutschen Jazz-Preises) Fola Dada und der Musicaldarsteller Philipp Lang. Mit ihren charmanten Stimmen verliehen sie den Weihnachtsliedern eine persönliche Note. Es wirkte beinahe, als höre man alten Freunden beim Erzählen zu. Sowohl solo als auch im Duett strahlten sie wohlige Weihnachtsfreude aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden