Zeitungsannoncen, Mietvertrag, Übergabeprotokoll, Mülltrennung. Wohnen ist kompliziert und der Weg zur eigenen Mietwohnung häufig schwer. Auf dem angespannten Würzburger Wohnungsmarkt reicht manchmal schon ein fremd klingender Nachname oder der Bezug von Sozialleistungen, um nicht einmal zur Wohnungsbesichtigung eingeladen zu werden. Die Vorbehalte auf der Vermieterseite scheinen groß zu sein. Ein Workshop und ein Handbuch, entwickelt von dem Würzburger Sozialreferat, der Caritas, Malteser und der Stadtbau Würzburg, sollen helfen.
Würzburg