Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hubland: Wohnen am Campus: "Green Living Inn" eröffnet 

Hubland

Wohnen am Campus: "Green Living Inn" eröffnet 

    • |
    • |
     Das Studentenwohnheim "Green Living Inn" bietet Platz für 189 Studierende. Foto: Thomas Obermeier
     Das Studentenwohnheim "Green Living Inn" bietet Platz für 189 Studierende. Foto: Thomas Obermeier

    Mit Vertretern aus Hochschule und Politik wurde das neue Studentenwohnheim"Green Living Inn"eröffnet. In unmittelbarer Nähe zum Campus Hubland Nord bietet es Platz für 189 Studierende. Gewohnt werden kann in 111 modernen Einzelappartements, aber auch in Wohngemeinschaften mit zwei bis fünf Bewohnern. Auch bietet das neue Wohnheim Gemeinschaftsräume, eine Dachterrasse, Waschküche und Tiefgarage.

    Alle Zimmer sind voll möbliert, inklusive Küche und kleinem Bad. Miete zahlt man hierfür etwa 215 Euro zuzüglich Nebenkosten. Das Angebot richtet sich aber ausschließlich an Studierende, die nachweislich BAföG beziehen. Bereits zur offiziellen Eröffnung waren jedoch schon alle Wohnungen belegt.

    Finanzielle Unterstützung durch die bayerische Regierung

    Das rund 16 Millionen teure Bauprojekt der Firma Objektverwaltung Kempten wurde mit etwa 7 Millionen Euro von der bayerischen Regierung gefördert. Prinzipiell würde rund ein Drittel des bayerischen Haushalts in die Bildung fließen, und hierzu würde auch ausreichender Wohnraum für Studierende gehören, erläuterte Staatssekretär Gerhard Eck bei der Eröffnung.

    Hier spiele aber nicht nur die Quantität an Wohnraum eine Rolle, sondern auch die Qualität, so Oberbürgermeister Christian Schuchardt. Die Bedürfnisse der Studierenden hätten sich verändert. Daher freut sich Schuchardt über die Unterstützung durch private Investoren, um die Nachfrage nach "bedürfnisgerechtem Wohnraum" für Studierende in Würzburg zu decken.

    Wertvolle Ergänzung für Studierende

    Auch Barbara Sponholz, Vizepräsidentin der Uni Würzburg, gefällt das neue Wohnheim. Würzburg sei mit seinem kulturellen Angebot und der schönen Umgebung ein Anziehungspunkt für Studierende aus aller Welt, und diese würden besonders von neuen Wohnheimen profitieren, so Sponholz. Denn auf dem offenen Wohnungsmarkt würden ausländische Studierende oftmals auf Vorbehalte treffen. Daher seien Projekte wie das "Green Living Inn" eine wertvolle Ergänzung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden