Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Wohnungsmangel: Muss in Würzburg nun in die Höhe gebaut werden?

Würzburg

Wohnungsmangel: Muss in Würzburg nun in die Höhe gebaut werden?

    • |
    • |
    Die Hubland-Baustelle im April 2019. In dem Bereich gibt es noch Platz für weitere Wohnungen. Doch reicht das, um genug Wohnraum zu schaffen?
    Die Hubland-Baustelle im April 2019. In dem Bereich gibt es noch Platz für weitere Wohnungen. Doch reicht das, um genug Wohnraum zu schaffen? Foto: Patty Varasano

    Was hat Würzburg mit Wien gemeinsam? Beide Städte sind bei Touristen beliebt. In beiden gibt es prachtvolle Bauten zu bewundern. Und Wohnraum wird in beiden Städten benötigt. Doch hier liegt der große Unterschied. Die österreichische Hauptstadt wächst, hat aber dennoch deutlich weniger Probleme mit steigenden Mieten als deutsche Städte. Denn in Wien lebt rund ein Viertel der Bevölkerung in Gemeindebauten. Der Mietpreis liegt hier bei Neuvermietungen bei 5,81 Euro pro Quadratmeter plus Betriebskosten und Steuern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden