Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Rottenbauer: Workshops für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Rottenbauer

Workshops für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

    • |
    • |
    Aktives Mitarbeiten war erforderlich.
    Aktives Mitarbeiten war erforderlich. Foto: Daniela Biener

    Der Stadtjugendring Würzburg bietet Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit an. So fanden in jüngster Vergangenheit Workshops zu den Themen seelische Gesundheit und psychische Krisen bei Kindern und Jugendlichen, Prävention sexueller Gewalt und Argumentationstraining gegen Stammtischparolen statt. Die DPSG in Würzburg, Stamm Wolfskeel, startete aktuell eine JuleiCa-Schulung. Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. An mehreren Terminen lassen sich die hierfür notwendigen Module erarbeiten. Themen sind u.a. Gruppenpädagogik, Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, Prävention sexueller Gewalt und vieles mehr.

    Die jungen, angehenden Jugendleiter*innen vom Stamm Wolfskeel der DPSG in Rottenbauer erhielten Input zum Thema "Entwicklung von Kindern und Jugendlichen" sowie "Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen". Sie arbeiteten aktiv mit und zeigten große Motivation, Interesse und engagiertes Mitdenken. Weitere Schulungsmodule werden folgen. Ein solcher Start in die JuleiCa-Schulung macht Hoffnung, dass auch weiterhin die Jugendarbeit ein starker Pfeiler der Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche in Würzburg sein wird. Weitere Infos zu Angeboten für Jugendleiter*innen finden sich unter https://www.sjr-wuerzburg.de/ehrkenntnis/.

    Von: Daniela Biener (Mitarbeiter*in, Stadtjugendring Würzburg K.d.ö.R.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden