Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg: CSU-Fraktion fordert 300 neue Parkplätze in der Innenstadt

Würzburg

Würzburg: CSU-Fraktion fordert 300 neue Parkplätze in der Innenstadt

    • |
    • |
    Die CSU-Fraktion will mehr Parkplätze in der Würzburger Innenstadt. Diese sollen in der Ludwigstraße entstehen.
    Die CSU-Fraktion will mehr Parkplätze in der Würzburger Innenstadt. Diese sollen in der Ludwigstraße entstehen. Foto: Thomas Obermeier

    In einem Antrag an Oberbürgermeister Christian Schuchardt fordert die CSU-Stadtratsfraktion neue Parkplätze in der Würzburger Innenstadt – und zwar gleich 300 davon. "In der Würzburger Innenstadt wurden in den vergangenen Jahren im Zuge der Schaffung von Fahrradwegen, zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität und bei Neugliederung von Plätzen und Straßen in erheblichem Maß Auto-Stellplätze ersatzlos beseitigt", kritisieren Fraktionsvorsitzender Wolfgang Roth und Fraktionsgeschäftsführerin Claudia Adam in dem Schreiben die derzeitige Situation in der Stadt.

    Der Onlinehandel sowie Outlet-Center mit Parkplatzangebot würden den Einzelhandel und die Gastronomie in der Innenstadt bedrohen, so das Schreiben. Diese Bedrohung würde zudem noch von der "schlechten Erreichbarkeit und mangelhaften Möglichkeiten für den ruhenden Verkehr" in der Innenstadt verstärkt werden.

    Mindestens 300 neue Parkplätze sollen in der Ludwigstraße entstehen

    Als Lösung wünscht sich die Fraktion "mindestens 300 Stellplätze" im Bereich der Ludwigstraße. Schließlich seien auch hier "aufgrund der Einrichtung der Busspur" Parkplätze weggefallen. Um die Parkplätze zu schaffen, solle zum einen das Parkhaus am Theater aufgestockt werden – denn über diese Möglichkeit werde "seit vielen Jahren" diskutiert. Das Parkhaus gehört der Sparkassenstiftung sowie einem privaten Investor, wie die CSU informiert.

    Zum anderen soll auf dem gegenüberliegenden Areal des Parkhauses neuer Parkraum entstehen. "Das ehemalige Sparkassen-Areal wurde von der Stiftung Bürgerspital erworben, nun gilt es zu überlegen, was mit dem Ganzen gemacht wird", sagt CSU-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Roth gegenüber dieser Redaktion. Unter dem Neubau, der dort entstehen könnte, favorisiert Roth eine öffentliche Parkgarage.

    OB Schuchardt soll Akteure zusammenbringen 

    Sollte das Parkhaus am Theater aufgestockt werden, könne sich Roth dann auch eine unterirdische Verbindung der beiden Parkräume vorstellen. Und: wie es mit dem runden Parkhaus weitergehe, stehe noch gar nicht fest. "Ob Aufstockung, Abriss oder Neubau – hier ist noch alles möglich", so Roth.

    Die CSU-Fraktion fordert einen Beschluss des Stadtrats, dass der OB als "Vorsitzender des Stiftungsausschusses des Bürgerspitals und Vorsitzender der Sparkassenstiftung" die verschiedenen Akteure nun "moderierend" zusammenbringen soll, um die neuen Parkplätze zu schaffen. Daneben solle noch zusätzlicher Stellplatzbedarf für neue Nutzungen sowie Lademöglichkeiten für Autos und Platz für Fahrräder geschaffen werden.

    "Wir hatten damals der Einführung der Busspur in der Ludwigstraße nur unter der Maßgabe zugestimmt, dass zusätzliche Parkplätze geschaffen werden", sagt Roth. "Wir wollen die zusätzlichen Stellplätze als Kompensation für die vielen Parkplätze, die schon weggefallen sind."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden