Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg feiert die Krönung der 28. Weinprinzessin: Ein neues Kapitel in der Weintradition der Stadt

Würzburg

Würzburg feiert die Krönung der 28. Weinprinzessin: Ein neues Kapitel in der Weintradition der Stadt

    • |
    • |
    Weinhoheiten unter sich: Die neue Würzburger Weinprinzessin Vivien Leutner (Mitte hinten links mit grüner Schürze) wurde von ihren Kolleginnen begrüßt.
    Weinhoheiten unter sich: Die neue Würzburger Weinprinzessin Vivien Leutner (Mitte hinten links mit grüner Schürze) wurde von ihren Kolleginnen begrüßt. Foto: ünter Müller, Winzerverein Heidingsfeld

    Rund 150 Weinliebhaber aus nah und fern feierten in der Turnhalle der Walther-Grundschule im Herzen von Heidingsfeld die Abkrönung der bisherigen 27. Würzburger Weinprinzessin Francesca Weiß und die Krönung ihrer Nachfolgerin, der 28. Würzburger Weinprinzessin Vivien Leutner. Darüber informiert der Winzerverein Würzburg Heidingsfeld in einer Pressemitteilung, der folgender Text entnommen ist.

    Krönungszeremonie: Vivien Leutner bekam als 28. Weinprinzessin von ihrer Vorgängerin Francesca Weiß die Krone aufgesetzt, Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg assistierte.
    Krönungszeremonie: Vivien Leutner bekam als 28. Weinprinzessin von ihrer Vorgängerin Francesca Weiß die Krone aufgesetzt, Bürgermeisterin Judith Roth-Jörg assistierte. Foto: Günter Müller, Winzerverein Heidingsfeld

    Die Abkrönung der 27. Weinprinzessin, Francesca I., markierte das Ende einer erfolgreichen Amtszeit, in der sie mit Leidenschaft und Hingabe die Weinkultur von Würzburg repräsentierte. Francesca bedankte sich in ihrer Abschiedsrede bei den Gästen für deren Unterstützung und erklärte, dass es für sie eine Ehre war, die Schönheit der regionalen Weine zu repräsentieren sowie zahlreiche neue Persönlichkeiten kennengelernt haben zu dürfen, woraus letztendlich viele Freundschaften entstanden.

    Erstes Kennenlernen zu Hause

    Die Suche nach der neuen Weinprinzessin Vivien begann bereits, als Francesca sie als potenzielle Nachfolgerin ins Spiel brachte. Nach einem ersten Kennenlernen und Gespräch zu Hause folgten weitere Treffen und Vorbereitungen, darunter Weinproben und Seminare. Die Geheimhaltung ihrer Wahl bis zur offiziellen Bekanntgabe bei der Jahresabschlussweinprobe war eine Herausforderung, die trotz Fallstricken gemeistert wurde.

    Die intensive Vorbereitung führte schließlich zur Krönung, bei der Vivien offiziell zur 28. Würzburger Weinprinzessin ernannt wurde. Die 19-Jährige betonte in ihrer souverän gehaltenen Eröffnungsrede ihre Dankbarkeit für die Möglichkeit, die Weinkultur Würzburgs weiterhin zu fördern sowie zu repräsentieren und erheiterte mit gelegentlichen Einlagen im typischen Hätzfelder Dialekt.

    Eine echte Hätzfelderin

    Der Winzerverein Würzburg-Heidingsfeld ist stolz darauf, mit Vivien erneut eine echte Hätzfelderin und talentierte Botschafterin für den Frankenwein gefunden zu haben und freut sich auf eine erfolgreiche Amtszeit, heißt es in der Mitteilung. Die Krönung der 28. Würzburger Weinprinzessin markiere den Beginn eines neuen Kapitels in der reichen Weintradition von Würzburg. Unter der Führung von Vivien I. werde die Stadt weiterhin ihre exzellenten Weine feiern. 

    Im Kreise ehemaliger Weinprinzessinnen.
    Im Kreise ehemaliger Weinprinzessinnen. Foto: Günter Müller, Winzerverein Heidingsfeld

    Unter den zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Gesellschaft waren auch rund 20 Weinprinzessinnen aus den befreundeten Weinbauvereinen der Region, aber auch aus Erlenbach am Main bis hin ins Taubertal vertreten, die ihrer Kollegin Francesca zum Abschied ihre Anerkennung zollten. Eine besondere Ehre wurde uns zuteil, als sich zwölf ehemalige Weinprinzessinnen, darunter nun auch Francesca, bis hin zur vierten  Würzburger Weinprinzessin 1983/84, gemeinsam zum Gruppenbild stellten sowie Vivien im neuen Amt begrüßten und Tipps aus ihren Amtszeiten mit auf den Weg gaben. Ebenfalls beehrten die Fasenachtsgilde Giemaul, die Bürgervereinigung sowie der Paten-Weinbauverein Randersacker die neue Weinhoheit. Die Feierlichkeiten wurden musikalisch untermalt durch das Ochsenfurter SAX-tett, abschließend fand eine After-Show-Party zur Krönung der neuen Weinprinzessin statt. 

    Von links: Benedikt Wohlfart, Francesca Weiß, Vivien Leutner, Judith Roth-Jörg, die Vorstände Marianne Wagner und Florian Hofmann.
    Von links: Benedikt Wohlfart, Francesca Weiß, Vivien Leutner, Judith Roth-Jörg, die Vorstände Marianne Wagner und Florian Hofmann. Foto: Günter Müller, Winzerverein Heidingsfeld
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden