Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg im Fernsehen: Vier Personen und ein Hund aus der Region schnitten 2022 in großen TV-Shows gut ab

Würzburg

Würzburg im Fernsehen: Vier Personen und ein Hund aus der Region schnitten 2022 in großen TV-Shows gut ab

    • |
    • |
    Auch oder gerade in Krisenzeiten sind Unterhaltungsformate gefragt. An manchen waren in diesem Jahr auch Würzburgerinnen und Würzburger beteiligt. 
    Auch oder gerade in Krisenzeiten sind Unterhaltungsformate gefragt. An manchen waren in diesem Jahr auch Würzburgerinnen und Würzburger beteiligt.  Foto: Lino Mirgeler (dpa)

    Wie es wohl sein muss, im großen Fernsehen aufzutreten? Viele dürften in diese Richtung schon den ein oder anderen Gedanken gesponnen haben. Vier Menschen und ein Hund aus der Region Würzburg haben 2022 diese Erfahrung gemacht. In den Shows, die sich zumeist durch Elemente des Wettbewerbs auszeichnen, schnitten die Würzburgerinnen und Würzburger unterm Strich gut ab – einer hat dabei sogar ein neues Zuhause gefunden. 

    1. Studentin Joelina Wolf lernt bei "Are you the One?" ihren neuen Partner kennen

    Joelina Wolf suchte bei der Dating-Show "Are you the One?" ihr perfektes Match. 
    Joelina Wolf suchte bei der Dating-Show "Are you the One?" ihr perfektes Match.  Foto: RTL / Markus Hertrich

    Zehn Single-Männer und zehn Single-Frauen suchten in der dritten Staffel der RTL Dating-Show „Are you the One?“ ihr perfektes Gegenstück. Mit dabei war auch die Würzburger Studentin Joelina Wolf. Während sie in der ersten Staffel-Hälfte eher unauffällig blieb und nicht wirklich mit einem der Männer anbandeln konnte, zeigte sich die Studentin in der zweiten Hälfte zunehmend offensiver. Mit Erfolg: Nach der Aufzeichnung nahmen sie und Kandidat André schnell Kontakt zueinander auf. Der Redaktion gegenüber verrät Joelina Wolf, dass die beiden heute immer noch ein Paar sind.

    2. Happy End: Tierschützerin schließt Angsthund Axel bei "Die Unvermittelbaren" ins Herz

    Hund Axel aus dem Würzburger Tierheim machte bei der Sendung "Die Unvermittelbaren" mit Martin Rütter mit.
    Hund Axel aus dem Würzburger Tierheim machte bei der Sendung "Die Unvermittelbaren" mit Martin Rütter mit. Foto: Tierheim Würzburg

    In der RTL Serie „Die Unvermittelbaren“ werden Hunde aus dem Tierheim vermittelt, die kaum die Chance auf ein neues Zuhause haben. Hund Axel aus dem Würzburger Tierheim hat als Welpe miterlebt, wie seine Mutter getötet wurde und ist deshalb schwer traumatisiert. Er wird als Angsthund charakterisiert. Das bedeutet, dass er extrem scheu gegenüber Menschen ist. Nachdem es der Tierschützerin Jennifer Winkler gelang, Axel immerhin ein wenig für den Kontakt mit Menschen zu sensibilisieren, büxte er unverhofft aus: Es folgte eine groß angelegte Einfangaktion durch das Fernsehteam. Doch der Hund konnte wieder eingefangen, und erste Vermittlungsversuche unternommen werden. Am Ende der vierteiligen Serie brachte es Tierschützerin Winkler dann doch nicht übers Herz, den liebgewonnenen Axel abzugeben – und behielt ihn bei sich. Für den ängstlichen Vierbeiner ist das ein wahres Happy End.

    3. Nicole kocht sich bei "Das Perfekte Dinner" auf Platz eins des Siegertreppchens 

    Die Würzburgerin Nicole hat bei "Das Perfekte Dinner" des TV-Senders Vox mitgemacht.
    Die Würzburgerin Nicole hat bei "Das Perfekte Dinner" des TV-Senders Vox mitgemacht. Foto: (RTL / ITV Studios Germany

    Bei der unterfränkischen Runde von „Das Perfekte Dinner“, die auf VOX ausgestrahlt wurde, konnte eine Würzburgerin ordentlich punkten. Durch ein aufwändig zubereitetes Drei-Gänge-Menü kochte sich Nicole mit 37 von 40 möglichen Punkten nicht nur an die Spitze der unterfränkischen Hobbyköchinnen und -köche, sondern offenbar auch in deren Herzen: Nachdem die fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Woche lang Konkurrenten in der Küche waren, wurden aus ihnen schließlich Freunde.

    4. Stevi Page kann bei "Die Höhle der Löwen" keine Investoren für ihre Hundemarmelade gewinnen

    Stevi Page mit ihrem Hund "Schnücks" bei der Sendung "Die Höhle der Löwen".
    Stevi Page mit ihrem Hund "Schnücks" bei der Sendung "Die Höhle der Löwen". Foto: RTL/ Bernd-Michael Maurer

    Beim Marmeladeeinkochen soll Dalmatiner „Schnücks“ von Stevi Page neugierig geworden sein. Kurzer Hand kochte die Grafikerin und Marketing-Expertin aus Rimpar ihrem Vierbeiner deshalb seine eigene, hundgerechte Marmelade - und entwickelte so eine Geschäftsidee, welche sie in der VOX TV-Show „Die Höhle der Löwen“ vor potentiellen Investoren präsentierte. Trotz guter Vorbereitung auf ihren Auftritt gelang es Page am Ende nicht, die Jury von ihrem Produkt zu überzeugen und einen Deal auszuhandeln. Die Rimparerin freute sich dennoch über viel positives Feedback und sah sich bestärkt darin, ihre Hundemarmelade auch ohne die Unterstützung der Promi-Investoren auf den Markt zu bringen.

    5. Christian Spindler landet bei "Das große Backen" mit emotionalem Abschied im Mittelfeld

    Bei "Das große Backen" kämpfte sich Christian Spindler bis in Runde vier vor. Der Familienvater aus Unterfranken konnte somit zwar kein Preisgeld gewinnen, dafür aber die Sympathie vom Juroren und mehrmaligem Patissier des Jahres, Christian Hümbs. Die siebte Staffel „Das große Promibacken“ läuft ab Mittwoch, 11. Januar 2023, um 20.15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
    Bei "Das große Backen" kämpfte sich Christian Spindler bis in Runde vier vor. Der Familienvater aus Unterfranken konnte somit zwar kein Preisgeld gewinnen, dafür aber die Sympathie vom Juroren und mehrmaligem Patissier des Jahres, Christian Hümbs. Die siebte Staffel „Das große Promibacken“ läuft ab Mittwoch, 11. Januar 2023, um 20.15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn. Foto: Claudius Pflug / SAT.1

    Durch das Drängen seiner Kolleginnen und Kollegen soll der Vollstreckungsmitarbeiter der Stadt Würzburg, Christian Spindler, bei der Sat.1-Show „Das große Backen“ gelandet sein. Diese vertilgten nämlich mit großer Vorliebe die Torten und Frankfurter Kränze, mit denen sie der Hobbybäcker während der Pandemie-Zeit immer wieder überraschte. Zum Staffelstart konnte sich der erste Unterfranke beim großen Backen - nach größeren Schwierigkeiten mit seinen französischen Zimtschnecken - gegen die Konkurrenz behaupten. Nach der vierten Runde war dann allerdings Schluss für Spindler. Mit emotionalem Abschied: "Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, dich kennenzulernen", verabschiedete ihn Juror und mehrmaliger Patissier des Jahres, Christian Hümbs.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden