Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg hat ein Buch geschrieben

Würzburg

Würzburg hat ein Buch geschrieben

    • |
    • |
    Zahlreiche Grundschülerinnen und Grundschüler feierten bei der Abschlussveranstaltung "Würzburg schreibt ein Buch".
    Zahlreiche Grundschülerinnen und Grundschüler feierten bei der Abschlussveranstaltung "Würzburg schreibt ein Buch". Foto: Jana Bayer

    Mit circa 400 der 500 teilnehmenden Grundschülerinnen und -schülern der 2. Klassen aus Würzburg Stadt und Landkreis wurde im Innenhof des Rathauses die Veröffentlichung des Sammelbands "Würzburg schreibt ein Buch" gefeiert. Folgende Informationen sind einer Presssemitteilung des Literaturfestivals Würzburg entnommen.

    Autor Christian Seltmann hat einige spannende Stellen aus den Geschichten der kleinen Autoren und Autorinnen vorgelesen, gemeinsam mit den Kindern den Detektiv-Song gesungen und jedes Kind hat ein eigenes Exemplar des Sammelbands erhalten. Grußworte wurden von der Dritten Bürgermeisterin Judith Jörg sowie Elena Riedel vom Literaturhaus e.V. und Jochen Bähr, Geschäftsführer Mainlit. gesprochen.

    Im Rahmen des Mainlit Literaturfestivals wurde das Buchprojekt in Zusammenarbeit mit dem Arena Verlag, dem Literaturhaus Würzburg, Autor Christian Seltmann und insgesamt mehr als 500 teilnehmenden Kindern durchgeführt.

    Das Ergebnis des Projektes "Würzburg schreibt ein Buch".
    Das Ergebnis des Projektes "Würzburg schreibt ein Buch". Foto: Jana Bayer

    Von November 2021 bis Mai 2022 nahmen 23 zweite Klassen der Würzburger Grundschulen mit rund 500 Kindern am kontaktlosen Leseförderungsprojekt "Würzburg schreibt ein Buch" teil und arbeiteten an einer eigenen Detektivgeschichte. So entstanden insgesamt 18 Geschichten. Ziel des Projekts war es, Spaß am Lesen zu vermitteln und besonders die Kinder zu integrieren, deren Lernfortschritt während der Pandemie gelitten hat.

    Natürlich wurde das Buch gleich genau unter die Lupe genommen.
    Natürlich wurde das Buch gleich genau unter die Lupe genommen. Foto: Jana Bayer

    Jede teilnehmende Schule arbeitete parallel an dem Projekt. So entstanden viele verschiedene Geschichten über die "Spürnasenbande", die in diesem Buch gesammelt wurden. Jedes teilnehmende Kind erhält ein Exemplar. 

    Das Buch ist bis zum Ende der Sommerferien für 10 Euro im "einrichten design Citystore" in der Spiegelstraße 2 in der Innenstadt von Würzburg erhältlich. Außerdem werden Exemplare in den Leihbestand der Stadtbücherei sowie der Stadtteilbibliotheken aufgenommen. Die Finanzierung des Projektes ermöglichten als Sponsoren die VR-Bank und die Main-Post.

    Und der ein oder andre Autor signierte das Werk zugleich.
    Und der ein oder andre Autor signierte das Werk zugleich. Foto: Jana Bayer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden