Nach dem erfolgreichen Auftakt mit 86 Veranstaltungen, über 60 Veranstaltern und 2500 Teilnehmern geht die Würzburger Web Week in diesem Jahr in die zweite Runde. Vom 1. bis 8. April dreht sich alles rund um das Thema Digitalisierung und was in der Region alles passiert. Warum man die über 130 Veranstaltungen auf keinen Fall verpassen sollte und wie Würzburg digital aufgestellt ist, erklären die drei Organisatoren im Chat-Interview.
Über die Web Week Ute Mündlein ist Organisatorin und Ideengeberin der Würzburger Web Week.
Gunther Schunk ist Kommunikationschef der Vogel Communications Group und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Würzburg AG.
Klaus Walther ist Leiter des Fachbereichs Wirtschaft, Wissenschaft und Standortmarketing der Stadt Würzburg und Vorstand der Würzburg AG.
Informationen zur zweiten Würzburger Web Week im Internet unter: www.wueww.de
Die Mediengruppe Main-Post bietet zur Würzburg Web Week 2019 drei Veranstaltungen an. Für alle drei Termine ist eine Voranmeldung notwendig. Der Insta-Walk ist bereits ausgebucht. Weitere Veranstaltungen der Main-Post sind "Was die Nutzer lesen wollen" am Donnerstag, 4. April, 18-20 Uhr und "Storytelling: Das neue digitale Erzählen" am Freitag, 5. April, 18-20 Uhr. Alle drei Veranstaltungen finden in der Berner Straße 2 am Heuchelhof in Würzburg statt. Informationen unter: www.mainpost.de/wueww2019.