Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg: Wie für das StraMu 2021 geplant wird

Würzburg

Würzburg: Wie für das StraMu 2021 geplant wird

    • |
    • |
    Impressionen vom Stramu-Pflastertöne im vorigen Jahr. Die Künstlerinne und Künstler traten dabei im Rathaus-Innenhof auf.
    Impressionen vom Stramu-Pflastertöne im vorigen Jahr. Die Künstlerinne und Künstler traten dabei im Rathaus-Innenhof auf. Foto: Fabian Gebert

    Das Africa Festival hat seinen Termin vom Juni in den August verschoben, das Umsonst & Draussen seinen ebenfalls von Juni auf Anfang September. Im Weingut am Stein hofft man darauf, dass bis zum geplanten Termin im Juli die derzeit noch mehr als schleppende Impfkampagne der Bundesregierung endlich Fahrt aufgenommen haben wird und so ein, wenn auch von der Besucherzahl eingeschränktes "Wein am Stein" möglich sein wird. Auch für Kiliani Im Juli wird, wenn auch ebenfalls abgespeckt, weiter geplant. 

    Corona-bedingt gab es 2020 nur zehn Konzerte im Rathausinnenhof

    Ein weiteres Fest im Jahreslauf, das aufwändige Planungen voraussetzt, ist das Straßemmusikfestival, eines der größten europäischen bühnenfreien Straßenmusikfeste. Vor Corona lockte das Spektakel bis zu 100 000 Besucher in die Stadt. Hunderte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt belebten die Stadt drei Tage lang  mit Musik, Kinderunterhaltung, Tanz und Artistik.

    In diesem Jahr soll das Fest vom 10. bis 12. September stattfinden

    Im August vorigen Jahres musste die dreitägige "große Sause" in der gesamten Innenstadt dann corona-bedingt auf zehn Konzerte im Rathausinnenhof umgewandelt werden. Unter dem Motto "Stramu: Pflastertöne" gab es drei Tage lang im Rathausinnenhof ein buntes Programm mit lokalen Künstlerinnen und Künstlern.

    In diesem Jahr soll das Fest vom 10. bis 12. September stattfinden - und bei der Stadt als Veranstalter plant man auch für dieses Wochenende, heißt es auf Anfrage aus dem Rathaus. "Die Stadt plant derzeit ein 'normales' Stramu", informiert Claudia Lother von der Pressestelle auf Anfrage. Sollte dies wegen Corona nicht möglich sein, werde es vermutlich wieder die Stramu-Pflastertöne geben wie im vergangenen Jahr, so Lother weiter. "Aber das wird sich erst später im Jahr entscheiden."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden