Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Heidingsfeld: Würzburger Bunte Sitzung wieder ein riesiger Erfolg

Heidingsfeld

Würzburger Bunte Sitzung wieder ein riesiger Erfolg

    • |
    • |
    Glückliche und zufriedene Gesichter gab es bei der 2. Würzburger Bunten Sitzung bei den Verantwortlichen und Kooperationspartnern. Stephan und Stefanie Leutner (Moderation), Tobias Brand (Bezirkspräsident Unterfranken, Fastnacht Verband-Franken), Dr. Hülya Düber (Sozialreferentin der Stadt Würzburg), Giemaulpaar Markus II. & Natascha I., Kindergiemaulpaar Ben I. & Fine I., Christian Reusch (1. Gesellschaftspräsident), Barbara Knötgen (Blindeninstitut Würzburg) und Rolf Müßig (Arche gGmbH).
    Glückliche und zufriedene Gesichter gab es bei der 2. Würzburger Bunten Sitzung bei den Verantwortlichen und Kooperationspartnern. Stephan und Stefanie Leutner (Moderation), Tobias Brand (Bezirkspräsident Unterfranken, Fastnacht Verband-Franken), Dr. Hülya Düber (Sozialreferentin der Stadt Würzburg), Giemaulpaar Markus II. & Natascha I., Kindergiemaulpaar Ben I. & Fine I., Christian Reusch (1. Gesellschaftspräsident), Barbara Knötgen (Blindeninstitut Würzburg) und Rolf Müßig (Arche gGmbH). Foto: Sven Kelber

    Menschen mit und ohne Handicap die Möglichkeit zu geben Fasching zu feiern, war Ziel der Veranstaltung.

    Rund 200 Besucher mit und ohne Handicap feierten diesen Sonntag im Heidingsfelder Radlersaal Fasching, so wie jeder konnte oder auch wollte.

    "Wir sind wieder überwältigt von dieser Resonanz", berichtete Stephan Leutner, Verantwortlicher für die Bunte Sitzung der Gilde Giemaul. "Wir sind sehr stolz, dass unser Konzept nicht nur bei unseren Besuchern ankommt, sondern auch beim Fastnacht-Verband Franken e.V.. Wir konnten den ersten Inklusions- und Integrationspreis des Fastnacht-Verband Franken e.V. gewinnen", so Leutner weiter.

    Die Gilde Giemaul hatte sich für diese Veranstaltung wieder einiges einfallen lassen. So spielte als Sitzungs- und Stimmungskapelle "The Brailers", die Band aus dem Würzburger Blindeninstitut. Auch im tänzerischen Bereich konnte die Veranstaltung bei den Besuchern punkten. So zeigten die Juniorengarde, sowie die Giemaulgarde und das Tanzpaar der KAB Grombühl, Melli Seitz und Pascal Pickl ihr Können.

    Magische Momente gab es an diesem Nachmittag, die Zaubershow von Heiner Kressmann alias "Enrico" zauberte staunende Gesichter in den Radlersaal. Die Veranstaltung bediente an diesem Nachmittag alle Sinne der Wahrnehmung bei den Besuchern, so konnte man bei den Rhythmischen Tänzen mitklatschen, bei der Laser- und Lichtershow konnten die Besucher eintauchen in bunte Farbwelten.

    Auch Christian Reusch, der 1. Gesellschaftspräsident der Giemäuler, war überwältigt von dieser Veranstaltung. Großes Lob gab es von der Schirmherrin Dr. Hülya Düber für diese integrative Prunksitzung. Menschen mit Handicap in die Mitte der Gesellschaft zu rücken, sollte Ziel von uns allen sein.

    In der Begrüßung von Sitzungspräsident Leutner wurde dieser organisatorische Aufwand deutlich, so musste man schauen, wie Rollstühle auf die Bühne kommen, oder auch die medizinische Versorgung bei der Veranstaltung musste sichergestellt werden.

    "Die strahlenden Gesichter belohnen unser Handeln", sagte Leutner nach der Veranstaltung. "Und eins ist sicher! Im nächsten Jahr wird es die 3. Würzburger Bunte Sitzung geben", so Leutner.

    Von: Sven Kelber (Pressesprecher, Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden