Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburger Hofbräukeller: Das sind die neuen Pächter des Traditionslokals und des Biergartens

Würzburg

Würzburger Hofbräukeller: Das sind die neuen Pächter des Traditionslokals und des Biergartens

    • |
    • |
    Der Biergarten des Würzburger Hofbräukellers öffnet am Mittwoch, 8. Mai, vor Christi Himmelfahrt. Im Bild (von links): Frank Knüpfing und Karsten Rupp, die neuen Betreiber des Würzburger Hofbräukellers, dazwischen Ralph Rosenberger und rechts die beiden Geschäftsführer Michael Haupt und Axel Kochinki mit Servicekraft Zarah Küstner.
    Der Biergarten des Würzburger Hofbräukellers öffnet am Mittwoch, 8. Mai, vor Christi Himmelfahrt. Im Bild (von links): Frank Knüpfing und Karsten Rupp, die neuen Betreiber des Würzburger Hofbräukellers, dazwischen Ralph Rosenberger und rechts die beiden Geschäftsführer Michael Haupt und Axel Kochinki mit Servicekraft Zarah Küstner. Foto: Andres Kneitz

    Vorige Woche noch hieß es auf Anfrage: "Noch ist nichts unterschrieben". Jetzt steht fest, wer die neuen Pächter des Hofbräukellers in der Würzburger Zellerau sein werden: Es sind Frank Knüpfing, Chef des Odeon in der Augustinerstraße und des Airport in der Gattingerstraße, und Karsten Rupp, die dazu eine gemeinsame Gesellschaft gegründet haben. Rupp ist zudem Mitgesellschafter der Concept Family Franchise AG, die neben dem "Enchilada" unter anderem auch den "Brauerei-Gasthof Alter Kranen" als Pächter der Würzburger Hofbräu betreibt

    "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Karsten Rupp und Frank Knüpfing zwei Vollprofis aus der Würzburger Gastronomie gefunden haben, die die lange Tradition des Hofbräukellers ab sofort gemeinsam mit der Würzburger Hofbräu weiterschreiben werden", sagt Axel Kochinki, seit Ende August 2023 einer der drei Geschäftsführer der Würzburger Hofbräu, gegenüber dieser Redaktion.

    Pünktlich zur Biergartensaison soll am Vorabend von Christi Himmelfahrt, dem Vatertag, also am Mittwoch, 8. Mai, zumindest schon einmal der Biergarten des Würzburger Hofbräukellers wieder öffnen und dann immer bei gutem Wetter geöffnet sein. "Eigentlich war der Biergarten damit ja nie geschlossen, denn er wurde ja zum Ende der Saison zugemacht und macht nun ohne Pause wieder auf", so Kochinki weiter. Wie berichtet, hatten die vorherigen Pächter Gaby und Reinhard Henke im Sommer vorigen Jahres nach 22 Jahren ihr "Aus" aus Altersgründen verkündet.

    Neues Selbstbedienungskonzept und restaurierte Außenkioske

    Um den Biergartenbetrieb mit klassischen Biergartenmöbeln und neuem Liegestuhlbereich ab kommenden Mittwoch möglich zu machen, wurde in den letzten Wochen bereits fleißig hinter den Kulissen gearbeitet, berichtet Matthias Klingbeil von der Würzburger Hofbräu. Mit einem neuen Selbstbedienungskonzept wurden unter anderem auch wieder die Außenkioske restauriert und mit moderner Kühl- und Küchentechnik ausgestattet.

    Auch die neue Speise- und Getränkekarte für den Biergarten steht bereits. Der Biergarten soll bei schönem Wetter täglich geöffnet sein von 12 bis 22 Uhr, samstags und sonntags bereits ab 11 Uhr. Die wetterbedingten Öffnungszeiten werden online ersichtlich sein.

    Parallel zum Biergartenbetrieb laufen in den Sommermonaten im Hauptgebäude die Renovierungsmaßnahmen für ein frisches, aber dennoch traditionelles Brauhaus Konzept, so Klingbeil weiter. "Wir freuen uns riesig, dass wir zum Start der Biergartensaison jetzt schon mal den Außenbereich des Hofbräukellers öffnen können", zitiert Klingbeil die beiden neuen Betreiber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden