Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburger Hofbräukeller in der Zellerau schließt nach 22 Jahren: "Eine Ära geht zu Ende"

Würzburg

Würzburger Hofbräukeller in der Zellerau schließt nach 22 Jahren: "Eine Ära geht zu Ende"

    • |
    • |
    (Archivbild) Der Würzburger Hofbräukeller im vergangenen Sommer, bei ausgelassener Stimmung und ausverkauftem Haus.
    (Archivbild) Der Würzburger Hofbräukeller im vergangenen Sommer, bei ausgelassener Stimmung und ausverkauftem Haus. Foto: Fabian Gebert

    Über Facebook bedanken sich die Wirtsleute Gaby und Reinhard Henke bei ihren Gästen für die vergangenen zwei Jahrzehnte und verkünden das Aus des Hofbräukellers in der Würzburger Zellerau: "Eine Ära geht zu Ende...". Das Restaurant mit Biergarten war eine beliebte Location in Würzburg, wenn es um Brauspezialitäten und fränkische Küche ging. Doch Ende August ist Schluss damit. Was ist der Grund für die plötzliche Schließung?

    "Nach fast 22 Jahren gehen wir nun in den Ruhestand. Es war eine schöne, aber auch sehr arbeitsintensive Zeit", schreiben die Gastwirte auf Facebook und bedanken sich gleichzeitig "für euer Vertrauen und langjährige Verbundenheit."

    Hofbräu-Inventar wird verkauft

    Vom 11. bis 15. September soll ein Abverkauf des Hofbräukellers-Inventars erfolgen. Von Küchengeräten über antike Möbel und den Gläsern soll alles veräußert werden, so das Ehepaar in ihrem Facebookpost. Interessenten können sich täglich ab 17 Uhr unter der Nummer (0931) 42970 über den Verkauf informieren. 

    Derzeit gibt es noch keine Informationen über mögliche Nachfolger. Pächter Reinhard Henke befindet sich derzeit im Urlaub. Auf ihrer Homepage schreiben die scheidenden Pächter jedoch von einer neuen Wirtsfamilie, die das Lokal wiedereröffnen will. 

    Hinweis der Redaktion: Die Verpächterin war für die Redaktion nicht zu erreichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden