Der Start in die Adventszeit mit Weihnachtsmarkt und Lichterglanz hätte kaum besser sein können. Darin sind sich der Sprecher der Würzburger Marktkaufleute, Werner Baumeister, und der Geschäftsführer des Stadtmarketings "Würzburg macht Spaß", Wolfgang Weier, einig. Anhand der elektronischen Passantenzählung geht Weier davon aus, dass am Samstag 90.000 bis 100.000 Menschen in der Würzburger Innenstadt unterwegs waren. Zum Vorjahr bedeutet das ein Plus von fünf Prozent.
"Was das für die Geschäfte an Umsatz bedeutet, ist schwer einschätzbar, aber es kann nicht so schlecht gewesen sein", so Weier. Angelockt wurden Besucherinnen und Besucher durch zahlreiche Aktionen wie die Feuershow auf dem Domvorplatz oder die Leuchtskulpturen und Stelzenläufen, die gerne als Fotomotiv gewählt wurden.
Marktsprecher Baumeister schätzt am Würzburger Weihnachtsmarkt vor allem dessen Vielfältigkeit. "Während es sich anderswo fast nur noch im Essen und Trinken dreht, findet man hier noch viel Kunstgewerbe, Geschenke und sogar Gebrauchsartikel" sagt er. Das komme gerade bei auswärtigen Besucherinnen und Besuchern, die den Vergleich zu anderen großen Weihnachtsmärken haben, gut an.
Dass diese oft weite Wege in Kauf nehmen, um nach Würzburg zu kommen, nimmt Wolfgang Weier heuer besonders erfreut zur Kenntnis. "Dass wir großflächiger in der Werbung eingestiegen sind, hat Früchte getragen", so Weier.