Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

RANDERSACKER: Wundersames Pflanzenreich

RANDERSACKER

Wundersames Pflanzenreich

    • |
    • |

    Die Würzburger Künstlerin Sabine Fleckenstein stellt im Weinhaus „Ewig Leben“ in der Maingasse bis Ende März ihre Eindrücke von Obst und Gemüse aus: Malereien in schwarz-weiß gehaltenen Öl-, Acryl- und Pastellfarben. Ein einzelner Kohlkopf. Ein Bund Lauch. Eine Pyramide von Rosenkohl. Ein Zweig mit Stachelbeeren. Jedes Gemüse, jede Frucht in Positur gebracht, dass das Besondere, wie das Individuelle der jeweiligen Art zum Ausdruck kommt.

    Die Schlichtheit der Kompositionen wird verstärkt durch den neutralen Hintergrund. Auf unwesentliche Details hat die Künstlerin verzichtet. Die Aufmerksamkeit des Betrachters wird auf Einzelheiten und die Einzigartigkeit jeweils nur eines Exemplars oder einiger weniger charakteristischen Exemplare gelenkt.

    Sabine Fleckenstein liebt die gegenständliche Malerei. „Ich male alles, was mich anspricht und probiere viele Techniken und Materialien aus.“ Zuletzt hat sie mit verschiedenen Erden, Rotwein und sogar Schokolade gemalt. Auch die Untergründe sind sehr unterschiedlich. Es muss nicht immer Leinwand sein. Lieber malt sie auf Untergründen mit eigenem Charakter. Das kann dann schon auch mal eine alte Schiffsplanke sein. Ihr Drang zum Experimentieren ist unaufhaltsam.

    1966 wurde Sabine Fleckenstein in Offenbach geboren und seit 1980 lebt sie im Raum Würzburg. Seit frühester Jugend setzt sie sich mit der Malerei auseinander. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Kinderkrankenschwester an der Würzburger Uniklinik nimmt sie seit 1999 mit ihren Arbeiten an verschiedenen Kulturevents wie Artbreit, Kitzinger Kulturstationen, MainArt Margetshöchheim und den Zellerauer Kulturtagen teil. 2002 richtete sie ihr erstes eigenes Atelier in Zellingen ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden