Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gaukönigshofen: Wutbürger und frei laufende Hühner

Gaukönigshofen

Wutbürger und frei laufende Hühner

    • |
    • |
    Als maskuline Gardetänzerinnen bewegten sich die Mitglieder des FGG Männerballetts graziös auf der Bühne.
    Als maskuline Gardetänzerinnen bewegten sich die Mitglieder des FGG Männerballetts graziös auf der Bühne. Foto: Hannelore Grimm

    Nach zwei Jahren ohne Faschingskost servierte die Fasenachtsgilde Gockelhofen (FGG) bei ihrer ersten großen Prunksitzung ein buntes Menü, das voll den Geschmack der nach fröhlichem Feiern ausgehungerten Narrenschar traf. 

    Beginnend mit dem Einzug des FGG Musikzugs (Leitung Armin Düchs) gaben im vollbesetzten Haus der Jugend Stimmung und gute Unterhaltung den Ton an. Nach der lauthals angestimmten FGG Hymne "Hey Gockel, du bist die Perle im Gau" eröffnete Sitzungspräsident Armin Düchs die kunterbunte Veranstaltung, bei der, wie er sagte, 175 Mitglieder vor, hinter und unter der Bühne mitwirkten.

    Nach der Vorstellung des Prinzenpaares Sandra I. (Binder) vom großen Kundendienst und Matthias II. (Rein) mit der lockeren Schraube sowie Gildenpräsident Rainer Dürr gehörte die Bühne zunächst der Purzelgarde. Neben dem entzückenden Auftritt der 25 Kleinsten, die die Zuschauenden ins Abenteuerland mitnahmen, zeigten auch die schwungvollen Darbietungen der Showtanz-Hüpfer, der Kinder-Prinzengarde, der Teenies und der Prinzengarde, dass die FGG keine Nachwuchssorgen plagen.

    Armin Düchs schlug als Wutbürger launige wie auch nachdenkliche 
Töne an.
    Armin Düchs schlug als Wutbürger launige wie auch nachdenkliche Töne an. Foto: Hannelore Grimm

    Nachdem Ute Endres vergnüglich geschildert hatte, in welchem Ausmaß sie aus der Krise der vergangenen zwei Jahre hervorgegangen ist, kam Armin Düchs als Wutbürger zu Wort. Der Sitzungspräsident, der mit gewohnt lockeren Sprüchen und Witzen das Programm würzte, verstand es bestens, unter all die Narretei auch nachdenkliche Töne zu mischen. So thematisierte er den Mangel einiger Produkte während der Coronazeit mit den Worten "Den größten Mangel haben wir an Menschlichkeit" ebenso wie er riet, sich etwas einzuschränken, wenn die Zeiten mal etwas rauer sind. Bevor er sich den Aktivitäten der Letzten Generation zuwandte und sich mit den Händen auf der Bühne "festpappte", lautete der Rat von Armin Düchs: "Wenn das Leben dir Zitronen gibt, scheiß auf Limonade - frag nach Salz und Tequila!"

    Bei der Prunksitzung der FGG eroberten die Playbackgruppe und Christa Gleisle die Herzen der Narrenschar.
    Bei der Prunksitzung der FGG eroberten die Playbackgruppe und Christa Gleisle die Herzen der Narrenschar. Foto: Hannelore Grimm

    Eine humoristische Meisterleistung bot die Playback-Gruppe. Während seine Mitspieler in die Rollen als Sänger oder auch einer Wahrsagerin schlüpften, wartete "der schöne René"(alias Thomas Pfeufer) in seinem Cabrio auf eine unbekannte Schöne. Dass sich seine so sehr herbeigesehnte Flamme als die flotte 80-jährige Christa Gleisle entpuppt, das riss die Gäste im Saal fast von den Stühlen vor Begeisterung.

    Die Goldengirls setzten die Zuschauenden mit ihren Kostümen und ihrem
Vortrag schachmatt.
    Die Goldengirls setzten die Zuschauenden mit ihren Kostümen und ihrem Vortrag schachmatt. Foto: Hannelore Grimm

    Als Schachfiguren eine Augenweide boten die Golden Girls, die mit ihren Einblicken in das Gemeindegeschehen die Narrenschar schachmatt setzten. Armin Düchs der mit seinem Bollerwagen auf dem Rückweg von seinen Hamsterkäufen in Ochsenfurt in Acholshausen eine Pause einlegte, erklärte unterhaltsam die Welt aus seiner Sicht, bevor aus den Reihen der FGG-Senatoren zwei weibliche und 13 männliche ihr äußert gelungenes Debüt als Chor gaben. Ihr Loblied darauf, dass endlich wieder Faschingszeit ist, trug ebenso zu der Stimmung bei wie die Gruppe "The blue Moonligths", die kräftig mitreißende Melodien intonierte.

    Von umwerfender Komik zeigten  (von links) Peter, Thomas und Klaus Pfeufer das Leben im Bio-Bauernhof
    Von umwerfender Komik zeigten (von links) Peter, Thomas und Klaus Pfeufer das Leben im Bio-Bauernhof Foto: Hannelore Grimm

    An Komik kaum zu überbieten, stellten die "Hennen Brüder" Thomas, Peter und Klaus Pfeufer vor, wie lustig es bei ihnen auf dem Bio-Bauernhof zugeht und was sie als frei laufende Hühner im Dorf so alles erleben.

    Danach stand der große Auftritt des Männerballetts an. Dass es an der Darbietung der Herren, die als graziöse Gardetänzerinnen eine erstaunlich gute Figur machten, ebenso wenig zu meckern gab wie an dem gesamten Programm, das zeigte sich, als sich abschließend alle Mitwirkenden auf der Bühne versammelten und die Narrenschar im Saal sich mit rauschendem Beifall bedankte.

    Die MitwirkendenPurzelgarde: Anni Baier, Mila Buchholz, Elena Dermühl, Sophia Dermühl, Anna Düchs, Emily Gerling, Jule Götz, Sophie Hillenbrand, Emilia Issing, Ella Kernwein, Emilia Kreusser, Emilia Rauh, Lina Ritter, Paula Scheckenbach, Luisa Schmitt, Leonie Sicka, Hannah Sieber, Sophie Strauß, Theresa Stremel, Magdalena Uhl, Luna Wolf, Amelie Zehnter, Karina Zehnter, Kristina Zehnter. Trainerinnen: Stefanie Buchholz, Marketa Endres, Carina Rhein. Showtanz-Hüpfer: Emely Breimeier, Laura Buchholz, Lioba Düchs, Sarah Dürr, Marlene Eck, Eni-Charlotte Fuchs, Melinda Gerling, Sophia Heller, Antonia Herrmann, Lydia Herrmann, Lisa Linzen, Maxi-Sophia Mahlmeister, Luisa Rogalske, Franziska Scheckenbach, Mia Ullmann, Maja Weber, Franziska Zehnter. Trainerinnen: Nicole Englisch, Katharina Walch. Kinderprinzengarde: Mathilda Bauer, Lina Düchs, Melina Grauling, Sarah Heller, Lisa Hemm, Lotta Holzheimer, Katharina Kreußer, Klara Mark, Lena Rogalske, Mathilda Rauh, Madlen Rehberg, Amelie Ullmann, Leonie Wolfram, Nele Wolz. Trainerinnen: Sarah Hemm, Samira Scheuermann. Männerballett: Karl Barthel, Ansgar Busch, Christoph Grieb, Tobias Heller, Martin Korbmann, Tobias Mark, Jochen Rein, Matthias Rein, Torsten Oehring, Hugo Zehnder, Matthias Zehnter. Trainerinnen: Sandra Pfeuffer, Sigi Ringelmann. Teenies: Cécilia Busch, Samira Deppisch, Emilia Düchs, Hanna Grauling Johanna Karl, Hanna Korbmann, Mona Korbmann, Anna Mark, Alina Rehberg, Matilda Schäffer, Marie Scheckenbach, Nicole Weid, Nele Zehnter. Trainerinnen: Anna-Lena Deppisch, Melissa Rettinger, Anne-Marie Fink. Golden Girls: Silke Englisch, Bianca Hahn, Christiane Kramer, Sandra Pfeuffer, Carina Rhein. Prinzengarde: Sarah Dubiel, Klara Düchs, Lea Grieb, Regina Karl, Sophia Karl, Josefine Kramer, Leonie Kramer, Thalyia Mollar, Mirjam Endres. Trainerinnen: Tamina Weger, Sarah Hemm (Betreuerin). Playbackgruppe: Herbert Grüb, Kai Kramer, Klaus Pfeufer, Peter Pfeufer, Thomas Pfeufer, Jürgen Rhein und Christa Gleisle. Gockel: Markus Scheuermann. (hag)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden