Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: XXXL investiert 40 Millionen Euro ins Möbelhaus Neubert

WÜRZBURG

XXXL investiert 40 Millionen Euro ins Möbelhaus Neubert

    • |
    • |
    Umbau bei XXXL Neubert: 40 Millionen Euro investiert die Unternehmensgruppe in den Standort Würzburg. Unter anderem wird das bisherige Parkdeck abgerissen, der Haupteingang wird verlegt. Der Plan zeigt das Einrichtungshaus vom Wiesenweg aus, der Fassadenentwurf ist vorläufig.
    Umbau bei XXXL Neubert: 40 Millionen Euro investiert die Unternehmensgruppe in den Standort Würzburg. Unter anderem wird das bisherige Parkdeck abgerissen, der Haupteingang wird verlegt. Der Plan zeigt das Einrichtungshaus vom Wiesenweg aus, der Fassadenentwurf ist vorläufig. Foto: Grafik: XXXL Neubert

    In seiner 135-jährigen Geschichte wurden im Möbelhaus Neubert schon häufig Stühle gerückt, Sofas verschoben, Betten umgestellt und Anbauten errichtet. Nun ist nicht nur im Inneren des Stammhauses im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld ein kompletter Umbau geplant, der Haupteingang wird dabei verlegt. Außen erhält das Traditionsunternehmen eine moderne, einheitliche Fassade. Das Parkdeck verschwindet, stattdessen parken die Kunden künftig ebenerdig und in einer Tiefgarage. Als zentraler Blickfang wird der für die Häuser der XXXL-Gruppe charakteristische rote, 16 Meter hohe Stuhl aufgestellt.

    Die Kosten für das Maßnahmenpaket inklusive der Umbauarbeiten im Haus sowie der Sanierung des Wiesenwegs, der vor dem Möbelhaus verläuft, und der finanziellen Unterstützung für eine Dreifachsporthalle der Turngemeinde Würzburg-Heidingsfeld (TGWH), betragen laut Helmuth Götz, Mitglied der Geschäftsleitung der XXXL-Möbelhäuser, rund 40 Millionen Euro.

    Im Zuge der Umstrukturierung zieht in den Gebäudeteil für das „Junge Wohnen“ auch der firmeneigene Discounter „Mömax“ ein. Dadurch wächst die Zahl der XXXL-Mitarbeiter am Standort Würzburg um 60 auf über 800, so Götz. An der Größe der Verkaufsfläche – insgesamt 54 000 Quadratmeter – ändere sich hingegen nichts.

    „Dieses Haus soll das Juwel der gesamten Unternehmensgruppe werden“, sagt Götz. Für dieses Großprojekt vergieße er besonders viel Herzblut – nicht zuletzt, weil er Anfang Oktober sein 30-jähriges Dienstjubiläum am Standort Würzburg feiert. Er freue sich auf das komplette „Facelifting“, das die Anziehungskraft des Möbelhauses erhöhe. Götz verspricht: „Wir werden für die Kunden noch attraktiver werden.“

    Der Startschuss für die Baumaßnahmen fällt im Juni mit dem Abbruch des bestehenden Parkdecks, informiert Götz. Der Bereich „Junges Wohnen“ wird ab September um zusätzliche Lagerflächen für den Discounter „Mömax“ verlängert, der im zweiten Stockwerk einziehen soll.

    Erkennungsmerkmal: roter Stuhl

    Voraussichtlich im März 2012 ist der erste Spatenstich für die Tiefgarage mit 500 Parkplätzen; außerdem fängt dann die Sanierung des Wiesenwegs an. Gleichzeitig beginnt die Umgestaltung der Außenfassade, um ein „einheitliches Erscheinungsbild“ zu erhalten. Die Planentwürfe wurden an diesem Freitag der Stadtbild-Kommission im Würzburger Rathaus vorgestellt. Die Gestaltung mit Metallelementen stieß dort jedoch erst einmal auf Kritik, so dass mit Nachbesserungen zu rechnen ist.

    Für September 2012 ist die Verlegung des Haupteingangs Richtung Straßenbahn-Haltestelle „Reuterstraße“ vorgesehen. Zu diesem Zeitpunkt soll auch der rote Stuhl den vorderen Bereich der Parkplätze zieren, für Götz das „Erkennungsmerkmal“ der XXXL–Gruppe. „Der rote Stuhl wird künftig auch in unserer Werbung eine größere Rolle spielen.“

    Götz ist zuversichtlich, dass alle Bauabschnitte bis Ende 2012 fertiggestellt sind. „Wir bitten alle Kunden um Verständnis, dass es während der eineinhalbjährigen Umbauarbeiten zu Einschränkungen kommen kann.“ Der Verkauf gehe jedoch die ganze Zeit über weiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden