Zum ersten Mal konnte der Sportbund 1862 Versbach seinen Ehrenabend in den Räumen der neuen Sportbundhalle durchführen. Zuvor fand in der Pfarrkirche St. Jakobus ein ökumenischer Gottes-dienst statt. Bei ihren Begrüßungsworten dankte Vorstandsvorsitzende Christine Rieß allen, die in einer langjährigen Mitgliedschaft oder im ehrenamtlichen Engagement den Sportbund Versbach unterstützen.
So erhielten Hannelore Eckert, Günther Gehr, Hermann Scheuplein, Christa Schmitt, Rita Schuppe, Ilse Seiferlein und Roland Spiegel für ihre 60-jährige Mitgliedschaft den Ehrenbrief sowie einen Gutschein der SB-Seniorengruppe. Verbunden mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft für ihre 50-jährige Vereinstreue wurden Peter Appel, Maria Baumann, Hannelore Benz, Christa Dürr, Uwe Faulhaber, Heinrich Galm, Klaus Grüner, Cäcilie Halbig, Sonja Heinrich, Herbert Keupp, Gerhard Pabst, Manfred Ringelmann, Günther Skutschik und Erika Steiniger ausgezeichnet.
Goldene Ehrennadel für 40-jährige Vereinszugehörigkeit
Ferner wurden Petra Albert, Bettina Keidel und Ulrike Stauder für ihre 40-jährige Vereinszugehörigkeit mit der goldenen Ehrennadel bedacht. Des Weiteren wurden noch 13 Sportfreunde für ihre 25-jährige Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.
Zu den weiteren Ehrungen für besondere Verdienste meinte die Vereinschefin, dass die breite und wirkungsvolle Vereinsarbeit einen erheblichen Anteil an den sportlichen Entfaltungsmöglichkeiten habe. So würdigte Ordenskanzler Jürgen Keidel von der Faschings-Gesellschaft den Einsatz der Gardetrainerinnen Tania Töper, Claudia Inzko und Violetta Mayer, die mit der Verdienstnadel in Silber mit Kranz bedacht wurden.
Tischtennis-Mannschaft schaffte Aufstieg in die dritte Bundesliga
In gleicher Weise stellte Bernhard Klosa von der Tennis-Abteilung den unermüdlichen Einsatz von Klaus Öchsner für seine Sportler heraus. Ebenso schätzte auch Vorstandsvorsitzende Christine Rieß die Tätigkeit ihrer Stellvertreterin und Vorstand Sport, Sandra Schramm. Beide vorgenannte Geehrte erhielten die Verdienstnadel in Silber mit Kranz.
Hinsichtlich ihrer sportlichen Erfolge sei bei Anja Rössel nichts mehr hinzuzufügen, so Karate-Abteilungsleiter Andreas Springer. Anja Rössel belegte 2018 nicht nur den ersten Platz bei der Bayerischen Karate-Meisterschaft, sondern errang auch 2019 den dritten Platz und Bronze bei der Deutschen und Europa Meisterschaft. Hierfür bekam sie einen Gutschein von 200 Euro für einen neuen Kampfanzug.
Als ihren „Größten Fan“ der 1. Tischtennis-Herrenmannschaft erwies sich Steffen Rehmisch, die 2018/2019 Meister wurde und den Aufstieg in die 3. Bundesliga schaffte. Dafür wurde diese vom Sportbund mit einem Gutschein von 1500 Euro als Startgebühr in die 3. Bundesliga bedacht.
Auszeichnungen für Christine Rieß und Sandra Schramm
Stellvertretend für rund 45 Tänzer trat Jürgen Keidel von der Faschings-Gesellschaft für dessen erfolgreichen Trainer Melanie Marx, Daria Lang, Daniel Nowak, Tanja Töper, Julia Lucht und Jennifer Pfarr ins Rampenlicht. Denn diese hatten mit ihren Ü 15 Gardemädchen im Schautanz bei der Deutschen Meisterschaft 2019 den achten Platz errungen. Dafür bekamen sie einen Gutschein von 800 Euro für die Fahrtkosten zum nächsten Turnier.
An diesem Abend wurden auch die langjährige Vorstandsvorsitzende Christine Rieß von ihrer Stellvertreterin Sandra Schramm für ihre besonderen Verdienste mit der Goldenen Ehrennadel mit Kranz ausgezeichnet. In ihrer Laudatio hob Schramm insbesondere die Verdienste der Vorsitzenden um den Bau der neuen Sportbundhalle hervor. Abschließend gab Rieß bekannt, dass sie bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Juni nicht mehr für den Vorstandsvorsitz kandidieren werde und warb um einen Nachfolger.
