Dreieinhalb Jahrhunderte war die jüdische Gemeinde untrennbarer Bestandteil Höchbergs. Zusammen mit dem Kaufmann Samuel Eldod erwarb Lazarus Ottensoser im Jahre 1865 das Anwesen in der Sonnemannstraße 15, in dem die Präparandenschule und seine Wohnung untergebracht wurde. Das Gebäude beherbergt jetzt zwei Dokumentationsräume mit einer Dauerausstellung.
HÖCHBERG