Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: E-Mobilität in Würzburg: Bis 2030 soll es 300 öffentliche Ladestationen für Elektro-Autos in der Stadt geben

Würzburg

E-Mobilität in Würzburg: Bis 2030 soll es 300 öffentliche Ladestationen für Elektro-Autos in der Stadt geben

    • |
    • |
    Ein Fahrzeug an einer Ladesäule vor der Residenz: Die Zahl der E-Autos steigt – und damit der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen.
    Ein Fahrzeug an einer Ladesäule vor der Residenz: Die Zahl der E-Autos steigt – und damit der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen. Foto: Daniel Peter

    Mehr als 1200 Elektro-Autos waren am 1. Januar 2022 in Würzburg zugelassen – das sind bereits mehr als doppelt so viele, wie ein Jahr zuvor. Diese exponentielle Steigerung wird derzeit nur durch lange Lieferzeiten ausgebremst. Um dem steigenden Bedarf an öffentlich zugänglichen Ladesäulen gerecht zu werden, soll der Stadtrat im Oktober ein Konzept beschließen, das den zügigen Aufbau der Infrastruktur durch die Stadtwerke oder andere Unternehmen vorsieht. Zum ersten Mal vorgestellt wurden die Pläne im Ausschuss für Planung, Umwelt und Mobilität (Puma), der sich einstimmig dafür ausgesprochen hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden