Mehr als 1200 Elektro-Autos waren am 1. Januar 2022 in Würzburg zugelassen – das sind bereits mehr als doppelt so viele, wie ein Jahr zuvor. Diese exponentielle Steigerung wird derzeit nur durch lange Lieferzeiten ausgebremst. Um dem steigenden Bedarf an öffentlich zugänglichen Ladesäulen gerecht zu werden, soll der Stadtrat im Oktober ein Konzept beschließen, das den zügigen Aufbau der Infrastruktur durch die Stadtwerke oder andere Unternehmen vorsieht. Zum ersten Mal vorgestellt wurden die Pläne im Ausschuss für Planung, Umwelt und Mobilität (Puma), der sich einstimmig dafür ausgesprochen hat.
Würzburg