Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Karlstadt: Zu viel Verwaltung und Extra-Aufgaben: Eine steigende Zahl an Lehrkräften an Bayerns Gymnasien flüchten in die Teilzeit

Würzburg/Karlstadt

Zu viel Verwaltung und Extra-Aufgaben: Eine steigende Zahl an Lehrkräften an Bayerns Gymnasien flüchten in die Teilzeit

    • |
    • |
    Das machen Bayerns Gymnasiallehrer am liebsten: in der Klasse unterrichten. Immer mehr Zeit müssen sie aber für Konferenzen, Sitzungen oder Korrekturen aufbringen.
    Das machen Bayerns Gymnasiallehrer am liebsten: in der Klasse unterrichten. Immer mehr Zeit müssen sie aber für Konferenzen, Sitzungen oder Korrekturen aufbringen. Foto: Image Source / Getty Images

    Vor dem Start des neuen Schuljahres in Bayern am Dienstag, 13. September, schrillen die Alarmglocken: Allenthalben fehlen Lehrkräfte, und auch für die kommenden Jahre sieht es nicht rosig aus. Dabei mangelt es eigentlich nicht an Köpfen. Doch immer mehr Lehrerinnen und Lehrer arbeiten nur in Teilzeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden