Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Zukunftswoche Mainfranken: 100 Veranstaltungen in neun Tagen rund ums Thema Nachhaltigkeit

Würzburg

Zukunftswoche Mainfranken: 100 Veranstaltungen in neun Tagen rund ums Thema Nachhaltigkeit

    • |
    • |

    Zum zweiten Mal findet vom 13. bis 21. Mai die Zukunftswoche Mainfranken der memo Stiftung statt. 100 Veranstaltungen in der Region sollen zeigen, wie jeder und jede nachhaltiger leben kann. Das teilt die memo Stiftung in einem Schreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind. Das Angebot ist vielfältig: es gibt Veranstaltungen für Unternehmen, DIY-Workshops, ein Filmprogramm, Familienevents, Umweltvorträge und Naturerlebnisse.

    Den Start macht das große Zukunftsfest auf dem Marktplatz am 13. Mai. Von 11 bis 16 Uhr präsentieren Vereine, Organisationen und Initiativen ihre Aktivitäten, mit denen sie Würzburg lebenswerter, bunter und nachhaltiger gestalten. Auf der Bühne fällt der Startschuss zum Stadtradeln 2023, es gibt Musik unter anderem mit dem Kneipenchor, Angebote für Kinder und ein Gewinnspiel.

    Spannend wird es bei einem Blick hinter die Kulissen der Würzburger Straßenbahn oder der Backstube der Vollkornbäckerei Köhlers. Viele Exkursionen und Erlebnistage bieten Entdeckungen in der Natur, wie der Bienen Erlebnistag der Umweltstation Würzburg am 13. Mai. Innovative Formate wie "The Week", der Hackathon der THWS, die WVV Klimaschnitzel Jagd oder das Planspiel MainKassandra eröffnen einen neuen Blick auf Nachhaltigkeitsthemen. Information und Austausch steht im Mittelpunkt der Angebote für Unternehmen und Institutionen, wie dem Event des Bundesverbands Mittelständische Wirtschaft, dem IHK Nachhaltigkeitstag oder dem Online-Vortrag "Nachhaltigkeit mit Strategie".  

    Dem Gründer der memo Stiftung, Jürgen Schmidt, ist neben der Weitergabe von Informationen und Ideen die Vernetzung der Akteure besonders wichtig: "Oft wissen die Vereine, Institutionen und Unternehmen gar nichts voneinander und können vorhandene Synergieeffekte nicht nutzen. Das wollen wir ändern und eine Plattform zum Austausch bieten."

    Alle Infos und das ausführliche Programm gibt es auf zukunftswoche-mainfranken.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden