Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Bieberehren: Zwei Tage Dure Festival in Bieberehren am 12. und 13. Juli

Bieberehren

Zwei Tage Dure Festival in Bieberehren am 12. und 13. Juli

    • |
    • |
    In der Mitte ist André Hanft mit seinen Bandkollegen Nicolai Behr (links) und Jakob Zobel zu sehen.
Das Foto entstand beim Dure Festivals im vergangenen Jahr.
    In der Mitte ist André Hanft mit seinen Bandkollegen Nicolai Behr (links) und Jakob Zobel zu sehen. Das Foto entstand beim Dure Festivals im vergangenen Jahr. Foto: Dominik Pfister (Archivfoto)

    Zum dritten Mal findet das Dure-Festival auf den Gänswasen in Bieberehren am 12. und 13. Juli statt. Beim ersten Mal beschränkte man sich noch auf einen Tag, diesmal gibt es wieder zwei Tage Live-Musik. "Ehrlich gesagt, lohnt sich der organisatorische Aufwand für einen Tag nicht" sagt Andé Hanft. Er ist im Vorstand des gemeinnützigen Vereins Dure Festival, dessen Vereinszweck die Kulturförderung in Form von Live-Musik im ländlichen Raum mit günstigen Eintrittspreisen sei. Mit 12 Euro für beide Tage ist dem Verein dies gelungen. Dies sei möglich über Spenden, Sponsoren und die Einnahmen des Festivals.

    Das Booking-Team, wie Hanft das Team nennt, das sich um die Buchungen der Musiker und Bands kümmert, habe die guten Geschmacksnerven wieder spielen lassen. "Ich freue mich besonders auf Das Blühende Leben. Aber auch Der Luger oder Scheiba werden gute Stimmung auf die Bühne bringen." Einheimische Bands seien nicht mehr ganz so einfach zu finden, ,Juice Shop'  aus Wasserlosen bei Schweinfurt könnte man im weiteren Sinne noch zur Region zählen. Dass die Bandnamen nicht jedem gleich etwas sagen, erscheint fast logisch. Schließlich geht es dem Verein um die Förderung aufstrebender Musiker. Auf eine bestimmte Musikrichtung will sich das Booking-Team nicht einschränken. Betrachtet man die genannten Bands aber genauer, sieht man, dass sich die Acts häufig im Indie- und Alternative-Genre bewegen.

    Was heuer anders ist

    Diesmal sei eine Kooperation mit dem Flohmarkt Bieberehren geplant, der am Samstag in der näheren Umgebung des Festival-Geländes stattfinden soll. So erhoffen sich beide Veranstalter zusätzliches Publikum. Darauf angesprochen, wie der typische Flohmarkt– zu dem Festival-Besucher passe, antwortet Hanft: "Das Festival ist für Jung und Alt gedacht. Samstagmittag wird es Blasmusik geben, der Kindergarten wird etwas aufführen und die kleine Garde des SV Bieberehren plant auch einen Auftritt." Zudem gebe es ein großes Essensangebot.

    Karten für das Festival gibt es an der Abendkasse, André Hanft rechnet am gesamten Wochenende mit rund 1000 Besuchern. Die Lokalmatadoren Blaucrowd Surfer selbst werden dieses Jahr nicht auftreten. Er ist selbst Mitglied der Band und verrät, dass es schon eine große Doppelbelastung gewesen sei, fest in die Organisation des Festivals eingebunden zu sein und selbst auf der Bühne zu stehen. "Man kann den Auftritt dann gar nicht richtig genießen, weil man sich vorher auf viele andere Dinge konzentrieren muss." Daher entschied man sich gegen einen eigenen Auftritt.

    Dass das Festival auch ohne die Lokalhelden musikalisch viel zu bieten hat, davon können sich die Interessenten über Spotify bald selbst überzeugen. Dort wird bald die "Dure Playlist 2024" veröffentlicht. So Stay Tuned.

    Udo West auf dem Dure Festival 2023. Auch 2024 rocken aufstrebende Bands die Bühne.
    Udo West auf dem Dure Festival 2023. Auch 2024 rocken aufstrebende Bands die Bühne. Foto: Maximiliane Höppel
    Echo Park rockten 2023 das Dure Festival.
    Echo Park rockten 2023 das Dure Festival. Foto: Maximiliane Höppel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden