Stockheim Ein aussterbender Berufszweig: Bei den Drei-Länder-Drechslern fliegen noch die Späne In Stockheim demonstrieren Drechsler ihr handwerkliches Können. Vom Nachwuchsproblem bis zur Veränderung des Berufsbilds. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Retzstadt Einkaufen in 24/7-Dorfläden der Region: Gewerkschaft und Verband sehen das kritisch In Mainfranken entstehen immer mehr kleine Supermärkte mit Rund-um-die-Uhr-Betrieb. Das ist nicht gut, behaupten Kritiker. Was sie damit meinen. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberwaldbehrungen Nachhaltige Wärmeversorgung als Gemeinschaftsprojekt: Einweihung des Heizhauses der Nahwärme Waldbehrungen Mit einem „Tag des offenen Heizhauses“ wurde das Herzstück des Nahwärmenetzes offiziell eingeweiht. Die Schnelligkeit der Umsetzung beindruckte die Ehrengäste. Sabine Pagel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau/Fladungen Meinung: Sonja Rahms Ausladung von der Podiumsdiskussion in Fladungen schadet der Sache der Frauen Die Veranstaltung „Starke Frauen auf dem Land“ im Freilandmuseum sollte Frauen Mut machen. Durch Sonja Rahms Ausladung ist sie leider ein Politikum. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen Straßenfreigabe in Fladungen: Jetzt heißt es wieder freie Fahrt auf der Hausener Straße Richtung Stetten Nach 14 Monaten Bauzeit ist ein Teilstück der Kreisstraße NES 28 in Fladungen wieder offen. Rund 1,56 Millionen Euro wurden für die Sanierung investiert. Franziska Sauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen/Schönau Freie-Wähler-Landratskandidatin Sonja Rahm ausgeladen: Wird Podiumsdiskussion in der Rhön zum Politikum? Aus einem Podium über „Starke Frauen auf dem Land“ im Freilandmuseum wurde kurzfristig Schönaus Bürgermeisterin verbannt. War die Neutralität in Gefahr? Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt BR-Sendung „Franken Helau“ wird in Mellrichstadt aufgezeichnet: Wie kommen Faschingsfreunde an Karten? Bayern schaut auf Mellrichstadt: „Franken Helau“ heißt es am 28. und 29. November in der Oskar-Herbig-Halle. Was wird bei den Faschingssitzungen geboten? Simone Stock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weisbach „Im Dirndl sieht jede Frau einfach super aus!“: 8 besondere Trachten beim Weisbacher Oktoberfest in der Rhön Am Wochenende strömten wieder tausende Besucher zum Weisbacher Oktoberfest – viele haben sich dafür besonders in Schale geworfen. Eine Auswahl der schönsten Dirndl. Julia Back Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechterswinkel Aktionsmonat „Gesund älter werden“ startet mit Lesung von Peggy Elfmann Autorin Peggy Elfmann liest aus ihrem Buch „Meine Eltern werden alt - 50 Ideen für ein gutes Miteinander“ im Kloster Wechterswinkel. Klaus-Dieter Hahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bastheim Essen statt Einkaufen: Döner-Imbiss will in den ehemaligen Dorfladen in Bastheim ziehen Leerstehender ehemaliger Dorfladen soll Döner-Imbiss werden. Außerdem informierte sich der Gemeinderat über ein geplantes Umspannwerk bei Unterwaldbehrungen. Sabine Pagel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Die Freien Wähler nominieren Frank Helmerich zu ihrem Bürgermeister-Kandidaten für Bad Königshofen Die Lösung der Trinkwasserfrage und ein Marktplatz im Sinne des Schwammregion-Gedankens: Das will der Freie Wähler für die Stadt erreichen. Gerhard Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Verstärkung für das Lehrerteam der Realschule in Bad Königshofen Zwei neue Kollegen stärken das musikalische Leben an der Bad Königshöfer Realschule. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Erfolgreicher Ausbildungsabschluss der VG-Azubis Zwei Nachwuchskräfte der Verwaltungsgemeinschaft Bad Neustadt haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mellrichstadt Neue Lehrkräfte am Martin-Pollich-Gymnasium in Mellrichstadt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heustreu Vernissage von Sabine Bach und Marco Wagner zieht zahlreiche Besucher an DIe Ausstellung „Copy Right!“ setzt auf Kontraste. Bis 5. Oktober ist sie in Heustreu zu sehen. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen Mit Volldampf in den Herbst: Herbstfest im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen Das Herbstfest im Fladunger Freilandmuseum bietet am 3. Oktober ein vielfältiges Programm mit historischen Vorführungen und Mitmachaktionen für Familien. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Breite Palette an Ausstellern zeigt vielfältige berufliche Möglichkeiten in der Region Zum 27. Bad Neustädter Hochschultag strömten wieder viele Jugendliche in die Stadthalle Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heustreu Schwammregion Streu-Saale startet in eine klimaresilientere Zukunft Zwei unterfränkische Regionen sind Teil des neuen Modellprojektes, das vom Staatsministerium gefördert wird. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trappstadt Trappstadt: Einbrüche in Kultur- und Vereinsheim Unbekannter dringt gewaltsam in zwei Gebäude in Trappstadt ein und flüchtet. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hohenroth Jürgen Schmitt kandidiert für das Bürgermeisteramt in Hohenroth Was der 56-jährige Polizeibeamte und langjährige Gemeinderat einbringen möchte und worin er seine Stärken sieht. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
02.10.25 Bad Neustadt „Stahl.Mensch.Zukunft“: Ausstellung der Firma Trost Stahl- und Metallbau im Landratsamt Rhön-Grabfeld
Geckenau "Ahrtalhilfe Geckenau" wieder im Ahrtal Rhöner Helfer als Ehrengäste beim Jubiläum der Lebenshilfe Ahrweiler Klaus-Dieter Hahn, für die Ahrtalhilfe Geckenau Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Zwetschgenplootz-Backen als Gemeinschaftsprojekt Bad Neustädter Senioren bereiten sich auf Erntedank vor Karl-Uwe Rasp, für das Evang.-Luth. Dekanat Bad Neustadt an der Saale Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Geis ehrt langjährige Mitarbeiter in Bad Neustadt Mitarbeiter feiern gemeinsam mit Essen, Getränken und guter Stimmung Emilia Mabrouk, für die Geis Gruppe Hans Geis GmbH + Co KG Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 61 Bilder Mellrichstadt Mellerschter Herbst Impressionen vom Herbstmarkt am 28. September in Mellrichstadt Heiko Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 135 Bilder Weisbach Weisbacher Oktoberfest Musik, Trachten und jede Menge Freude: so war der Umzug beim Weisbacher Oktoberfest Josef Lamber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 85 Bilder Fladungen Marktfest Fladungen Regionale Produkte, Musik und Feststimmung beim Marktfest auf den Straßen in Fladungen. Josef Lamber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 32 Bilder Strahlungen 1600 Gäste beim Weinfest in Strahlungen 1600 Gäste besuchten das Weinfest in Strahlungen auf Frankens nördlichstem Weinberg. Andreas Sietz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Regionalliga Bayern Für den TSV Aubstadt gibt es keinen Grund, Viktoria Aschaffenburg zu unterschätzen Zum Spiel gegen die Mannschaft aus Unterfranken kehren zwei zuletzt vermisste Stammkräfte in den Kader zurück. Die personelle Lage bleibt aber angespannt. Rudi Dümpert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld-Cup Der Burgentrail in Ostheim hat es in sich Beim vorletzten Rhön-Grabfeld-Cup-Lauf der Saison werden in Ostheim auch unterfränkische Meister gekürt. Heiko Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergtraillauf Platz 23 in Spanien: Lennart Rössler ist schnellster Deutscher bei der Weltmeisterschaft Der 19-Jährige aus Niederlauer findet auf der mit 400 Höhenmetern gespickten Strecke bald seinen Rhythmus. So hat er das Rennen erlebt. Michaela Greier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tischtennis: Regionalliga Süd Die Tabellenspitze als Polster für den Klassenerhalt: Der TSV Bad Königshofen II fährt zwei weitere Siege ein Kapitän Hermann Mühlbach sieht trotz des Traumstarts keine Veranlassung, das Saisonziel zu ändern. Was nun anders ist als noch in der vergangenen Saison. Rudi Dümpert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld-Cup Susanne Haßmüller nutzt ihr Heimspiel zum Sieg beim Rhön-Grabfeld-Cup-Lauf in Bad Königshofen Bei den Männern ist Jens Fries als Erster im Ziel. Lob gibt es für den veranstaltenden TSV. Was den Sportlerinnen und Sportlern zu schaffen macht. Heiko Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Speed-Dating als Einstieg in die Kommunalpolitik Das nächste Vernetzungstreffen des Landkreises findet am 26. November statt. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Schweinfurts Finanzreferentin wird deutlich: "Uns geht der Arsch auf Grundeis“ Was kann sich Schweinfurt in Zukunft leisten, was kann man überhaupt noch streichen? Anna Barbara Keck nimmt kein Blatt vor den Mund. Ein Bärbel-Bas-Moment. Katja Beringer| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsbad Brückenau So weit ist die Bahnhofssanierung im Staatsbad Brückenau Lange gammelte das frühere Empfangsgebäude im Staatsbad Brückenau vor sich hin. Jetzt wird es aus dem Dornröschenschlaf geholt. Was dort geschieht und warum "fränkisches Rot" eine große Rolle spielt. Steffen Standke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Antriebssparte wird nicht abgespalten, aber ZF streicht 7600 Stellen in der Division E Der Abbau der Jobs in der deutschen Antriebssparte ist bis 2030 geplant. ZF sucht außerdem nach Teilpartnerschaften. Was das für Arbeitnehmer in Schweinfurt bedeutet. Annett Conrad und Marcel Jan Dinkel| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern