Bad Neustadt Corona-Blog Rhön: Keine neuen Corona-Fälle am Montag in Rhön-Grabfeld Berliner Robert Koch-Institut meldet zum Wochenstart mit 1779,9 die gleiche Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis Rhön-Grabfeld wie am Sonntag Kristina Kunzmann und Sigrid Brunner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Kreistag Rhön: Auch in Nüdlingen wird BFV-Präsident Rainer Koch zum Thema Peter Balthasar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Glosse: Krieg Als ob unsere Heimat mit der Klimakatastrophe und Corona noch nicht genug am Hals hätte, taucht jetzt noch ein weiterer "apokalyptischer Reiter" am Horizont auf: der Krieg. Nach fünf NATO-Osterweiterungen zeigt "der Russe" sein wahres Gesicht. So war das nicht abgemacht, behauptet Moskau. Sicher, wir Älteren erinnern uns noch dumpf daran, wie sich die "Amis" aufführten, als sie 1963 auf Kuba ein paar russische Raketen entdeckten. Aber das war ja etwas ganz anderes. Andreas Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Glosse: Minderheiten Kein Event erhitzt in der Heimat zurzeit mehr die Gemüter als die sogenannten "Spaziergänge", die jetzt jeden Montagabend das Zentrum unseres schönen Industriestädtchens beleben. Impfskeptiker aller Couleur reisen an, um Seite an Seite kund zu tun, dass sie sich um die Gesundheit der geimpften Mehrheit sorgen. Dafür opfern sie ihre Freizeit. Dieses schöne Zeichen der Solidarität wird nicht von allen wertgeschätzt. So beklagen einige Gastronomen Umsatzeinbußen. Vielleicht würden "Spaziergänger" die Neuschter Kneipen ja sogar besuchen. Hinterher. Aber für Ungeimpfte gilt: "Wir müssen leider draußen bleiben". Andreas Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Glosse: Rhönschaf 4.0 Das Verhältnis zu Tieren hat sich in der Heimat grundlegend gewandelt. Früher versetzte man einem gauzenden Dorfpinscher ohne viel Federlesens einen Tritt. Dafür hatte man seine Schweine und Hühner buchstäblich "zum Fressen gern". Nutztiere bekommen wir heute kaum noch zu Gesicht. Die meisten fristen ihr erbärmliches Dasein in den Megaställen der konventionellen Landwirtschaft. Den Meisten sind sie egal. Andreas Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burglauer Burglauer: Als Friedel Kaidel zu Preh und damit zu den Bayern ging Am 24. Januar feiert der gebürtige Burgläurer seinen 90. Geburtstag. Von einem, der wegging um fürs Leben zu lernen - und der schließlich gern in die Heimat zurückkam. Isolde Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Glosse: Kreuzberg Wenn es in der Heimat einen „Kraftort“ gibt, dann ist es der Kreuzberg. Zugegeben: Der „Heilige Berg der Franken“ ist kein Achttausender. Die Dammersfeldkuppe überragt ihn um 10 Zentimeter. Deshalb stellt er auch nur die zweithöchste Erhebung der bayerischen Rhön dar. Knapp daneben ist auch vorbei. Immerhin kann er mit der höchstgelegenen Rufbus-Haltestelle Frankens aufwarten. Andreas Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Glosse: Die Verblödung Die typisch deutschen Tugenden zählen in der konservativen Heimat noch etwas. Fleiß beispielsweise. Wer als Rentner (m/w/d) auf sich hält, räumt früh um fünf – also mitten in der Nacht - Schnee, auch wenn’s wenig zu räumen gibt. Interessanterweise wird die „Klugheit“, die man seit der Antike sogar zu den Kardinaltugenden rechnet, nicht so hoch geschätzt. Andreas Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Glosse: Jahresrückblick Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Diverse Christian Hüther Icon Favorit Icon Favorit speichern
SPORT UND CORONA Steigende Coronazahlen: Vorzeitige Winterpause für Bayerns Fußballer Einzig für den Profisport gilt eine Ausnahmeregelung. Was es künftig zur Teilnahme am Training braucht und wie es um den Hallensport im Freistaat steht. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Noch keine Entscheidung über eine vorzeitige Winterpause im Amateurfußball Die hohe Zahl der Corona-Infektionen setzt den Sport im Freistaat unter Druck. Warum die Fußballer in einer besseren Position als die Hallensportler sind. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenhausen "Jimmy" Fells Regenmacher haben schon Wirkung gezeigt Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eußenhausen Selbst der Focus berichtete vor 25 Jahren über die Goldene Brücke Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volleyball Die DJK Salz blickt nicht nach ganz oben Bearbeitet von Daniel Rathgeber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bayernliga Nord Großbardorfs Tim Strohmenger beendet die Karlburger Serie Günter Madrenas Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volleyball: Bezirksliga Ostheim startet erfolgreich in die Bezirksliga-Saison Bearbeitet von Florian Karlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Heizen mit kalter Nahwärme im neuen Baugebiet in Brendlorenzen Stefan Kritzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Bad Neustadt: Bestmöglicher Schutz für Kinder bis 12 Jahre Stefan Kritzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Kreisbaumeister Herbert Bötsch: Verantwortungsvoll mit Millionen umgegangen Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Das Rhönmuseum in Fladungen wird wohl erst 2023 eröffnet Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Rund 24 000 Überstunden im Landratsamt Rhön-Grabfeld durch Corona Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Eine Kinderfeuerwehr für Bad Neustadt Stefan Kritzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windshausen Felix und seine Liebe zu Sonnenblumen Bearbeitet von Björn Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Bad Neustadt: Stadtrat Hartmut Schmutz legt sein Mandat nieder Nach nur einem Viertel der Amtsperiode macht Stadtrat Hartmut Schmutz aus persönlichen Gründen Schluss. Die Nachfolge aus den Reihen der FDP steht noch nicht fest. Stefan Kritzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rhön-Grabfeld Wetter: Hoffnung auf einen "Goldenen Oktober" Bernd Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
In eigener Sache So wird Pressearbeit für Vereine und Institutionen in der Region leichter Rhön-und Saalepost, Rhön- und Streubote und Main-Post erleichtern Vereinen, Schulen, Kindergärten und anderen Organisationen die Pressearbeit: Über mainpost.de/einsenden erreichen Termine und Berichte die Redaktion direkt. Ivo Knahn und Steffen Sauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordheim Leserforum: Eher Politiker auf den Prüfstand stellen Zum Artikel "Das Stammzellgesetz auf dem Prüfstand" im überregionalen Teil erreichte die Redaktion folgender Leserbrief. Bearbeitet von Christian Hüther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Der Nachthimmel über Oberelsbach Bearbeitet von Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Leo hilft fleißig bei der Zucchini-Ernte Bearbeitet von Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Idylle am Burgsinner Wassserschloss Bearbeitet von Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Glosse: Zufluchtsort für Stadtflüchtlinge Andreas Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Filke Mit dem Rad an den Feldern vorbei Bearbeitet von Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tischtennis: Bundesliga Tischtennis-Bundesliga: Timo Boll elektrisiert Bad Königshofen Die Partie gegen Düsseldorf bot Sport der Extraklasse. Und der Tischtennis-Star, der das deutsche Team bei Olympia 2016 in Rio angeführt hatte, traf einen anderen Fahnenträger. Rudi Dümpert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fladungen Sommer am Schwarzen Moor Bearbeitet von Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Irmelshausen Nebel umhüllt den Irmelshäuser See Bearbeitet von Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberelsbach Sommer am malerischen Basaltsee Bearbeitet von Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gersfeld Unterwegs am See beim Roten Moor Bearbeitet von Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saal Steinerne Zeugin über der Saale Bearbeitet von Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stockheim Wenn über Stockheim die Sonne untergeht Bearbeitet von Kristina Kunzmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tischtennis: Bundesliga Interview: Timo Boll über Olympia und die Partie in Bad Königshofen Der Silbermedaillengewinner von Tokio gastiert am Dienstag mit Borussia Düsseldorf bei Bundesligist TSV Bad Königshofen und spricht im Interview über die Faszination Olympia. Rudi Dümpert Icon Favorit Icon Favorit speichern