Würzburg Warum Leserinnen und Leser lokalen Medien wie der Main-Post vertrauen können Fakten statt Gerüchte: Für Achim Muth, stellvertretender Main-Post-Chefredakteur, ist Glaubwürdigkeit ein Qualitätsmerkmal der journalistischen Arbeit. Achim Muth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Ein Jahr nach dem Würzburger Messerangriff: 3 Einsatzkräfte schildern, wie es ihnen heute geht Sie halfen, organisierten und blieben professionell. Was die Tat für sie wirklich bedeutete, berichten der Einsatzleiter, ein Arzt und ein Rettungsassistent. Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Was Opfer und Angehörige der Würzburger Messerattacke wollen - und was nicht Der Messerangriff in der Würzburger Innenstadt am Abend des 25. Juni 2021 hat das Leben zahlreicher Betroffener für immer verändert. Wie ihnen geholfen wurde. Angelika Kleinhenz und Benjamin Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Axt-Attentat 2016 in Würzburg: Einsatzleiter vom Roten Kreuz jetzt ausgezeichnet Er koordinierte den Einsatz der Rettungskräfte beim ersten islamistischen Anschlag in Deutschland. Was BRK-Mann Stefan Dietz auszeichnet und was ihm in Erinnerung bleibt. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
LANDKREIS KITZINGEN Notfallseelsorge: Wie es ist, Todesnachrichten zu überbringen Hanjo von Wietersheim ist der Vater der Notfallseelsorge in Deutschland. Was treibt ihn auch nach 35 Jahren noch an? Wie belastend ist sein Alltag? Und wo stößt er an Grenzen? Ralf Dieter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt Triennale: Was ist Wahrheit für Medizin, Justiz, Kunst und Medien? Wahrheit ist das Motto der Triennale in der Schweinfurter Kunsthalle. Bei einer Podiumsdiskussion ging es um Wahrheit im Berufsleben. Susanne Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Axt-Attentat in Würzburg: Hongkonger bekommt Rettungsmedaille überreicht Schon im Mai wurde er von Markus Söder mit der Bayerischen Rettungsmedaille ausgezeichnet. Jetzt hält Familienvater Shu Ping Yau sie endlich selbst in seinen Händen. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Drei Jahre nach Axt-Attentat: Opfer von damals heiraten Das Paar aus Hongkong, das 2016 in einem Zug bei Würzburg von einem islamistischen Attentäter schwer verletzt wurde, hat geheiratet. Ein Würzburger ist Hochzeitsgast. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Winnendens Traum einer besseren Welt Vor zehn Jahren erschoss ein 17-Jähriger bei einem Amoklauf an der Albertville-Realschule in Winnenden 15 Menschen. So geht es Überlebenden dort heute. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Zwei Jahre nach Axt-Attentat: Hongkonger Paar will heiraten Auch wenn die körperlichen und seelischen Wunden längst nicht verheilt sind, blicken zwei Opfer des Axt-Attentats aus China hoffnungsvoll in ihre Zukunft. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern