WÜRZBURG „Angriff ist nicht immer die beste Verteidigung“ Um Verwundbarkeit, Unsicherheit und Terrorangst dreht sich der erste Vortrag einer öffentlichen Vorlesungsreihe der Universität Würzburg. Was sich dahinter verbirgt. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayern „Kein Anschlagsszenario, das zuvor irgendjemand im Blick hatte“ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) erinnert sich an das Würzburger Axt-Attentat vom 18. Juli 2016. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Wir wollen Zukunft gestalten Moderat im Ton, hart in der Sache zeigt sich Innenminister Joachim Herrmann im Gespräch. Es geht um starken Staat, Toleranz und Lehren aus dem Attentat von Würzburg. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Opfer des Axt-Attentats bleiben optimistisch Bereits zwei Mal ist der 31-Jährige aus Hongkong, der bei dem Axt-Attentat in Würzburg schwer verletzt worden war, zusammengebrochen. Jetzt scheint es aufwärts zu gehen. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
MAINSTOCKHEIM Langjährige Mitglieder der BRK-Bereitschaft geehrt Die Sanitätsbereitschaft Mainstockheim-Buchbrunn bewältigt viele Aufgaben. Doch ohne ihre Mitglieder wäre das nicht möglich. Deshalb wurden einige ausgezeichnet. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Gerhard Kallert: „Kein Grund für mehr Ängste“ Der unterfränkische Polizeipräsident über das Axt-Attentat in Würzburg und über die Schwierigkeiten, mit objektiven Zahlen gegen das subjektive Angstempfinden anzukommen. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leitartikel Leitartikel: Das Ende der Wohlfühloase Das zurückliegende Jahr hat gewaltige Veränderungen mit sich gebracht. Mit ihnen zurecht zu kommen, bedarf des Zusammenhalts in ganz Europa. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
UNTERFRANKEN So war 2016 in Unterfranken Über den Baumwipfelpfad zur eingestürzten Schraudenbachbrücke, einmal hoch auf den Kreuzberg und dann ins 50 Jahre alte Schweinfurter Theater - das war 2016 in der Region. Manuel Scholze Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Strengere Kontrollen bei Veranstaltungen Seit den Anschlägen im Sommer werden Besucher bei Veranstaltungen schärfer kontrolliert - auch in Würzburg. Zuletzt beim Revolverheld-Konzert am Wochenende. Sara Sophie Fessner Icon Favorit Icon Favorit speichern
WÜRZBURG Leitartikel: Trauer und Leid ohne Groll Es gibt Termine, vor denen einem als Journalistin die Hände zittern. Das Treffen mit den Opfern des Axt-Attentats gehörte dazu. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern