Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Themen
Icon Pfeil nach unten

Flucht

Flucht

Gertrud Welzenbach.
OBERWILDFLECKEN

Gertrud Welzenbach hat zwei Fluchten hinter sich

(mut) Trotz einer schwierigen Kindheit blickt Gertrud Welzenbach, die am Dienstag ihren 90. Geburtstag feiert, mit Lebensmut und Humor in die Zukunft. Als zweitälteste von vier Geschwistern in Breslau/Schlesien geboren, wuchs sie in einem Säuglings- und dann in einem Kinderheim in Schlesien auf. Als 13-Jährige kam sie ins „Hedwigs Kloster“ in Breslau, wo sie zur Hauswirtschafterin ausgebildet wurde. Mit 18 Jahren arbeitete sie für ein Jahr im Schlossgut Hertwigswalde/Schlesien.

Icon Favorit
Szene aus dem Stück „Asphalt Tribe“, das derzeit in den Kammerspielen des Meininger Theaters gezeigt wird: Julia Funk als Rainbow und Thea Rasche als Maybe.
MEININGEN

Die Fluchten der verlorenen Kinder

Morton Rhue ist ein Garant für Tabubrüche. Zur Erinnerung: „Die Welle“, sein Roman über die Anfälligkeit für faschistoides Handeln, und das Buch „Ich knall euch ab“, in dem er den Amoklauf von Littleton ins Blickfeld rückte. Sein jüngstes Werk, „Asphalt Tribe“, thematisiert das Leben von Straßenkindern in New York. Die Theaterpädagogin Ulrike Lenz hat es für die Bühne bearbeitet und mit dem Ensemble des Meininger Theaterjugendclubs – als Uraufführung – in den Kammerspielen in Szene gesetzt.

Siggi Seuss

Icon Favorit
Szene aus dem Stück „Asphalt Tribe“, das derzeit in den Kammerspielen des Meininger Theaters gezeigt wird: Julia Funk als Rainbow und Thea Rasche als Maybe.
MEININGEN

Die Fluchten der verlorenen Kinder

Morton Rhue ist ein Garant für Tabubrüche. Zur Erinnerung: „Die Welle“, sein Roman über die Anfälligkeit für faschistoides Handeln, und das Buch „Ich knall euch ab“, in dem er den Amoklauf von Littleton ins Blickfeld rückte. Sein jüngstes Werk, „Asphalt Tribe“, thematisiert das Leben von Straßenkindern in New York. Die Theaterpädagogin Ulrike Lenz hat es für die Bühne bearbeitet und mit dem Ensemble des Meininger Theaterjugendclubs – als Uraufführung – in den Kammerspielen in Szene gesetzt.

Siggi Seuss

Icon Favorit