Gemünden Der Garten: Lebens- und Heimatort MARKTHEIDENFELD (MH) "Quer" hat Helga Franke, die in Trennfeld lebt und arbeitet, ihre Ausstellung betitelt, die im Marktheidenfelder Kulturzentrum Franck-Haus bis zum Ende der Laurenzimesse am 20. August eine eigenwillige Auseinandersetzung mit dem Thema Heimat bietet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Eigenwillige Auseinandersetzung mit der Heimat MARKTHEIDENFELD "Quer" hat Helga Franke, die in Trennfeld lebt und arbeitet, ihre Ausstellung betitelt, die im Marktheidenfelder Kulturzentrum Franck-Haus eröffnet wurde und bis zum Ende der Laurenzimesse am 20. August eine eigenwillige Auseinandersetzung mit dem Thema Heimat bietet. Martin Harth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Eigenwillige Auseinandersetzung mit Heimat Marktheidenfeld "Quer" hat Helga Franke, die in Trennfeld lebt und arbeitet, ihre Ausstellung betitelt, die im Marktheidenfelder Kulturzentrum Franck-Haus eröffnet wurde und bis zum Ende der Laurenzimesse am 20. August eine eigenwillige Auseinandersetzung mit dem Thema Heimat bietet. Martin Harth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Papert bleibt mindestens bis 2009 Festwirt Marktheidenfeld (abra) Jürgen Sony-Boy Papert bleibt bis mindestens 2009 der Festwirt der Marktheidenfelder Laurenzimesse. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Neue Ideen für Michaelismesse Wertheim (ret) Neuer Festwirt bei der kommenden Wertheimer Michaelismesse ist das auch für die Laurenzimesse zuständige Traditionsunternehmen Papert (wir berichteten) aus dem mittelfränkischen Bechhofen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld "Haberstroh" für Strohbären liegt bereit Marktheidenfeld (MH) Bei der jüngsten Versammlung des Marktheidenfelder Faschingsvereins "Die Lorbser" im Hotel "Zur schönen Aussicht" blickte Vorsitzender August Jeßberger am Dienstagabend zurück auf die Teilnahme am Jubiläumsfestzug in Esselbach, an Hochzeits- und Geburtstagsfeiern von Mitgliedern und an der Laurenzimesse. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Mit Festbier und Grillhähnchen Marktheidenfeld (heu) Bei Mess-Stimmung und Mess-Duft mit Martinsbräu-Festbier und Hähnchen vom Grill holten sich die Bewohner des Kreisseniorenheimes einen Nachschlag zur Laurenzimesse. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld "Sie ist die netteste Frau "Sie ist die netteste Frau in Marktheidenfeld", meint diese Kundin über Roswitha Böse. Böse ist eine der Toilettenfrauen auf der Laurenzimesse in Marktheidenfeld. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld "Sie ist die netteste Frau "Sie ist die netteste Frau in Marktheidenfeld", meint diese Kundin über Roswitha Böse. Böse ist eine der Toilettenfrauen auf der Laurenzimesse in Marktheidenfeld. Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZZ Fallback Hauptgewinn im Losbündel Marktheidenfeld (jos) Große Verlosung, große Aufregung: Als am Montagabend in dem mit rund 4000 Besuchern besetzten Festzelt auf der Laurenzimesse die Preise der Stadt Marktheidenfeld und der Werbegemeinschaft (WG) verteilt wurden, fiel der Hauptgewinn in Form eines 2500 Euro-Gutscheines an einen Gast, der im Besitz von 216 Losen Icon Favorit Icon Favorit speichern