Würzburg Eckart von Hirschhausen bei Mainlit in Würzburg: "Keiner käme auf die Idee, bewusst in sein Wohnzimmer zu kacken" Der Arzt und Moderator hadert mit der Menschheit, die sich ihre eigene Lebensgrundlage zerstört. Gerade deshalb findet er: Zum Verzweifeln bleibt keine Zeit. Sabine Dähn-Siegel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Harald Lesch bei Mainlit in Würzburg: Die Erde denkt sich, "wieder einmal geschafft - nun zum 4,567 Milliardsten Mal" Von der Entstehung der Erde bis zum Klimawandel: Im Congress Centrum begab sich der Astrophysiker auf eine wissenschaftliche Zeitreise, begleitet von Vivaldi. Katharina Muth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wolfgang Niedecken vor dem Auftritt in Veitshöchheim: "Es sind zu viele Dekorateure unterwegs aber nur wenige Künstler" Der BAP-Gründer erzählt von seiner tiefen Verbindung zu Bob Dylan und wie dieser seine musikalische Karriere geprägt hat. Am 28. Oktober ist er bei MainLit zu Gast. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Ferdinand von Schirach in Würzburg: Ein "Regen"-Tanz von Thema zu Thema Der Schriftsteller bietet beim MainLit Literaturfestival im Würzburger Congress Centrum eine eindrucksvolle Vorstellung mit seinem umstrittenen neuen Werk. Wie die Lesung war? Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rottendorf Interview mit Elke Heidenreich: Hätte Marcel Reich-Ranicki gegendert? Woher kommt der Bücherwurm? Wie steht's um die Allianz Mensch-Buch? Was sind Kamelhaarmäntel-Männer? Fragen an Elke Heidenreich im Vorfeld ihrer Lesung bei MainLit. Frank Weichhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Dunja Hayali bei MainLit: Diese 5 Anregungen gibt sie im Umgang mit Andersdenkenden Ihre Lesung beim Literaturfestival MainLit wurde immer wieder von spontanem Applaus unterbrochen. Was die Journalistin Dunja Hayali im Umgang mit Andersdenkenden rät. Catharina Hettiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Vor der Lesung bei MainLit: Ein misslungenes Interview mit Max Goldt Was fragt man einen gefeierten Meister der Sprache? Der Versuch eines etwas anderen Interviews muss seitens des Interviewers als misslungen bezeichnet werden. Hier dennoch das Ergebnis. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Sönke Wortmann bei MainLit: Wie die Politikbegeisterung ihn zu seinem Romandebüt inspirierte Einer der erfolgreichsten Regisseure des Landes ist unter die Autoren gegangen. Wie es dazu kam, wie er zum Thema Politik steht und was sein Lieblingsfilm ist. Julian Bandorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Rüdiger Safranski bei MainLit: Wie können wir die Einsamkeit überwinden? Jeder Mensch ist einzeln. Das ist erstmal eine Tatsache. Man kann sie als Fluch oder als Chance begreifen. Der Philosoph Rüdiger Safranski, sagt, welche Lösung die bessere ist. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Von Hayali bis Fitzeck: Das müssen Sie jetzt zum Literaturfestival MainLit in Würzburg wissen Trotz Pandemie hat es sich in kurzer Zeit einen Namen gemacht: das mainfränkische Literaturfestival MainLit. Was Gäste für die aktuelle Ausgabe wissen müssen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern