Frankfurt/Main Logistikbranche warnt vor Mehrkosten bei Grenzkontrollen Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg fordert die CDU dauerhafte Kontrollen an den Grenzen. Doch die Logistikbranche fürchtet hohe Kosten und Lkw-Staus. Zugleich bringt sie eine Lösung ins Spiel. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Herrmann: Bulgarien-Vorgabe machte Überstellung unmöglich Seit dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg schieben sich Bund und Bayern die Verantwortung dafür zu, dass der mutmaßliche Täter noch in Deutschland war. Nun werden neue Details bekannt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberndorf/Aschaffenburg Gericht verhindert erneuten "Puppen-Skandal" des "Dritten Wegs" Die neonazistische Kleinstpartei mit Sitz in Schweinfurt wollte Messerangriff in Aschaffenburg für ihre Propaganda nutzen. Wie das verhindert wurde. Steffen Krapf Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Kabinett beschließt neuen Bayerischen Opferfonds Das Leid nach Gewaltverbrechen ist unermesslich. Nun schließt Bayern eine Lücke, um zumindest finanziell mehr Hilfe leisten zu können. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Kritik: Angriff in Aschaffenburg wird instrumentalisiert Der tödliche Messerangriff in Aschaffenburg hat auch Einfluss auf den Bundestagswahlkampf. Bayerische Integrationsräte kritisieren, der Fall werde wahltaktisch ausgenutzt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Grettstadt Weniger dämonisieren, sondern "Probleme lösen": CSU fordert in Grettstadt Verschärfung der Migrationspolitik Weil Markus Söder beim Neujahrsempfang ausfiel, musste Staatsminister Florian Herrmann einspringen. Der stärkte Anja Weisgerber den Rücken und schoss gegen die Grünen. Marcel Jan Dinkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Söder an Scholz: Schuldzuweisungen stillos Bayern gegen Berlin, Berlin gegen Bayern: Nach Aschaffenburg geben sich beide Seiten wechselseitig die Schuld. Es fallen die Wörter „peinlich” und „stillos”. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt "Die Uhr tickt für die Demokratie": Hunderte Menschen gingen in Schweinfurt gegen die AfD auf die Straße In Schweinfurt versammelten sich zahlreiche Menschen, um gegen den Einfluss der AfD und den Rechtsruck zu protestieren. Was die Redner anmahnten und forderten. Marcel Jan Dinkel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gerolzhofen Glosse zur Woche: Briefwähler in Gerolzhofen müssen sich erst noch gedulden, dann aber schnell sein Die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl sind verschickt. Doch Briefwahlunterlagen gibt's noch nicht. Das ist nicht der einzige Unmut im Vorfeld der Wahl. Michael Mößlein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hammelburg Messerangriff in Aschaffenburg: 41-jähriges Opfer stammt aus der Region Hammelburg Der Landkreis Bad Kissingen trauert um den mutigen Mann, der dem Angreifer in Aschaffenburg entgegengetreten war. Der 41-Jährige wurde dabei ebenso getötet wie ein zwei Jahre altes Kind. Susanne Will Icon Favorit Icon Favorit speichern