Zell Zell zeigt die Zähne beim Thema Trinkwasser Steffen Eric Kramer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Stadt Würzburg positioniert sich erstmals: Klimabürgermeister Heilig sieht Trinkwasser durch Knauf-Bergwerk in Gefahr Martin Heilig spricht von "erheblichen Risiken" und zweifelt das Knauf-Gutachten an. Die Stadt Würzburg wird eine Stellungnahme zum geplanten Gips-Bergwerk abgeben. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbrunn/Würzburg/Iphofen Neuer Gegenwind für Knaufs Gips-Bergwerk aus Waldbrunn und Würzburg Angst ums eigene Trinkwasser: Auch die Gemeinde Waldbrunn hat große Zweifel am Gutachten der Firma Knauf. Was der Konzern aus Iphofen dazu sagt. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Margetshöchheim Über 100 Jahre eigenes Trinkwasser: Gemeinde investiert in neue Pumpen Sarah Schmittinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Helmstadt Würzburgs Trinkwasser und die umstrittene Deponie: Einigung im großen Streit in Sicht? Wird die Bauschutt-Deponie jetzt am problematischen Standort in Helmstadt realisiert, im mittlerweile planreifen Trinkwasserschutzgebiet der Stadt Würzburg? Was bekannt ist. Angelika Kleinhenz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Jetzt kommt es drauf an: Bleibt das Wasser bakterienfrei? Und worauf müssen die Würzburger jetzt noch achten? Nach dem Ende der Chlorung beantworten wir die wichtigsten Fragen zum aktuellen Stand der Pseudomonaden im Würzburger Trinkwasser. Lara Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Die Chlorung wird eingestellt: Ab wann wieder ungechlortes Wasser aus Würzburgs Wasserhähnen fließen wird Nach vielen Wochen soll die Chlorung jetzt beendet werden. Warum das aber noch keine komplette Entwarnung bedeutet und wie es jetzt weiter geht. Lara Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Bakterien und Chlor im Würzburger Wasser: So lange soll noch gechlort werden Seit Wochen wird das Würzburger Wasser gechlort, weil "Pseudomonas aeruginosa"-Bakterien gefunden wurde. Nun veröffentlicht die WVV erste Infos, wie es weitergeht. Lara Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Bakterien und Chlor im Würzburger Trinkwasser: WVV antwortet nicht auf Fragen der Redaktion Noch immer wird das Wasser in Würzburg gechlort. Seit Tagen scheitert diese Redaktion daran, an Informationen seitens der WVV zu kommen. Lara Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Homburg/Wüstenzell/Dertingen Ist das Trinkwasser in Gefahr? Bürgerinitiative formiert sich in Homburg gegen geplante Windkraftanlagen Die "Bürgerinitiative Nein zum Monsterwindpark" kämpft gegen den Bau bei Dertingen. Kritisiert werden die geplante Größe und mögliche Auswirkungen auf das Trinkwasser. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern