Steinbach Enterokokken entdeckt: Wasser in Steinbach muss abgekocht werden Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obernbreit Trinkwasser und Abwasser werden in Obernbreit teurer Robert Haaß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Erst nach sechs Tagen kam die Warnung: Was passierte nach dem ersten Bakterien-Fund im Trinkwasser Würzburgs? Am 6. November wurden erste Bakterien festgestellt, erst am 12. November Kliniken und Bevölkerung informiert. Bestand Gefahr? Und wie sicher ist gechlortes Wasser? Lara Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Alle Infos zu den Bakterien im Würzburger Trinkwasser: Wie gefährlich sie sind und wer jetzt aufpassen muss Was können die gefundenen Bakterien im Körper anrichten? Wie lange dauert die Reinigung? Wie reagieren Kliniken und Pflegeeinrichtungen? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Christoph Sommer und Lara Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Trinkwasser in Würzburg mit Bakterien belastet Manche Menschen in Würzburg sollten ihr Wasser abkochen – das Trinkwasser ist mit Bakterien belastet. Gesunde Menschen seien hiervon aber nicht betroffen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Bakterien im Würzburger Trinkwasser entdeckt: Infektion über Wunden möglich - Vorsicht auch beim Duschen empfohlen Außer bei Säuglingen und bestimmten Patientengruppen sei das Trinken des Wassers ungefährlich, sagt die WVV. Bakterien dringen nur über offene Wunden in den Körper ein. Folker Quack Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Wasser in mehreren Gemeinden muss abgekocht werden Wie Trinkwasser in Walpertskirchen sowie Ober- und Unterschleißheim verunreinigt wurde, ist noch unklar. Vorerst gilt: Erst kochen, dann trinken. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Abkochgebot für Trinkwasser in Karbach ist aufgehoben Bearbeitet von Andrea Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkach Trinkwasserbrunnen für alle in Volkach? Die Idee der Grünen stößt auf wenig Begeisterung Nadine Wiget Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Behördenkrimi um Trinkwasser und Knauf-Gips: "Unsere Bürger tragen die Kosten, damit die Würzburger ihr Wasser haben" Nach über 30 Jahren startet die Erörterung für das Wasserschutzgebiet bei Würzburg. Im Landratsamt kommt es zum harten Schlagabtausch. Wir berichten exklusiv. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern