Rom/Athen Katholiken und Orthodoxe: Diesmal keine Verwirrung um Ostern Katholiken, Protestanten und Orthodoxe feiern dieses Jahr am gleichen Datum Ostern. Warum das ungewöhnlich ist - und was das alles mit Julius Cäsar und einem Konzil vor 1.700 Jahren zu tun hat. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rom/Athen (dpa) Katholiken und Orthodoxe: Diesmal keine Verwirrung um Ostern Katholiken, Protestanten und Orthodoxe feiern dieses Jahr am gleichen Datum Ostern. Warum das ungewöhnlich ist - und was das alles mit Julius Cäsar und einem Konzil vor 1.700 Jahren zu tun hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Der Auferstandene hat ausgedient: Wie die religiöse Bedeutung von Ostern aus unseren Bilderwelten verschwand Postkarten zu Ostern waren wie Insta heute: Einst waren die Menschen vertraut mit christlichen Symbolen. Das hat sich dramatisch verändert, sagt Expertin Birgit Speckle. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Neustadt Wort zum Wochenende: Gut, dass es jemand sagt Gerhild Ehrmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Das perfekte Osterei: Tipps zum Eierfärben von der Kitzinger Geflügelzucht Julia Lucia Icon Favorit Icon Favorit speichern
München (dpa) Anklage gegen mutmaßliche russische Spione zugelassen Sie sollen in Deutschland für Russland mögliche Anschlagsziele ausgespäht haben, um die Hilfe für die Ukraine zu schwächen. Nun wurde die Anklage gegen drei mutmaßliche Spione zugelassen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Anklage gegen mutmaßliche russische Spione zugelassen Sie sollen in Deutschland für Russland mögliche Anschlagsziele ausgespäht haben, um die Hilfe für die Ukraine zu schwächen. Nun wurde die Anklage gegen drei mutmaßliche Spione zugelassen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg "Die Fränggische Bibl" - eine Erfolgsstory Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freiburg Streit um Arbeitsverhältnis von Boris Böhmann beendet Die Kündigung des Freiburger Domkapellmeisters sorgte für einen Eklat, der bundesweit Aufsehen erregte. Nun gibt es eine neue Nachricht - und die fällt denkbar kurz und knapp aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern